Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
land 62
landau 1
landbauer 1
lande 54
landen 14
landes 18
landesgefälle 1
Frequenz    [«  »]
55 heer
54 böhmischen
54 einander
54 lande
54 namen
53 ersten
53 hände
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

lande

   Theil, Buch
1 1, 1| herrschenden machte. Im ganzen Lande wurden die Calvinisten ihrer 2 1, 1| Eroberung der jülich-clevischen Lande vollenden helfen; alsdann 3 1, 1| der Paß zu Wasser und zu Lande (denn auch der rheinischen 4 1, 1| Besitz der jülichischen Lande zu verhelfen, wurden die 5 1, 1| Regierung. Wachsend in seinem Lande, stürzt der Rebellenstrom 6 1, 1| daß fremdes Volk in dem Lande geworben werde, die Böhmen 7 1, 1| überwiegende; die auf dem Lande zogen schon Truppen gegen 8 1, 2| Durch Zertheilung seiner Lande und die schlechte Harmonie 9 1, 2| diese Zerstückelung der Lande entkräftete auch das Fürstenhaus 10 1, 2| kam zwischen eben diesem Lande und Frankreich ins Gedränge. 11 1, 2| fanden. Die pfälzischen Lande in katholische Hände zu 12 1, 2| geschlagen und die pfälzischen Lande von den Truppen der Reichsexecution 13 1, 2| Krieg hatte die kaiserlichen Lande viel zu sehr erschöpft, 14 1, 2| und der braunschweigischen Lande und trieb den König bis 15 1, 2| Kaisers zu Wasser und zu Lande zu nennen. Die Stadt Wismar 16 1, 2| umzingelte es Wallenstein zu Lande und suchte durch prahlerische 17 1, 2| nicht einen Theil seiner Lande nahm. Wo man die Einkünfte 18 1, 2| größten Theils der pfälzischen Lande sich verpflichtet zu haben. 19 1, 2| die Kaiserlichen in seinem Lande ausgeübt hatten und fortfuhren 20 1, 2| kaiserlichen Truppen in Ihrem Lande, sehen Sie die Spuren der 21 1, 2| zum Wiedereintritt in ihre Lande, und dem siegreichen Arme 22 1, 2| sächsisch-ernestinischen und schwarzburgischen Lande wurden auf diesem Zuge äußerst 23 1, 2| zu einer Zeit gegen seine Lande im Anmarsch zu sehen, wo 24 1, 2| weiß. Voll Ungeduld, seine Lande von zwei beschwerlichen 25 1, 2| Krieg in die feindlichen Lande zu wälzen, welche, unvertheidigt 26 2, 3| würzburgischen und bambergischen Lande haben sich Schweden und 27 2, 3| Krieg in die bayerischen Lande. Gleich den Ufern des Rheins, 28 2, 3| Mittelpunkt der österreichischen Lande will sich ein gefährlicher 29 2, 3| die Spanier, welche alle Lande des vertriebenen Pfalzgrafen 30 2, 3| Bergstraße, um die pfälzischen Lande gegen den Andrang des Siegers 31 2, 3| Um die Plünderung seiner Lande zu verhüten, kam er dem 32 2, 3| feindlichen Erscheinung in ihrem Lande zu entschuldigen. Der Wohlstand 33 2, 3| Armee sollte die Trierischen Lande decken und die Festung Ehrenbreitstein 34 2, 3| Durchzug durch die Trierischen Lande gestattet wurde.~Indem dieses 35 2, 3| verlieren hatte, eilte vom Lande nach der Hauptstadt, um 36 2, 3| Königreichs, und auf dem Lande wie in der Hauptstadt sah 37 2, 3| und in einem verwüsteten Lande, wo es an jeder Nothdurft 38 2, 3| Winterquartiere in diesem Lande Verzicht that, öffentlich 39 2, 4| zu erobernden pfälzischen Lande den Nachkommen Friedrichs, 40 2, 4| Wirtenberg die in seinem Lande gelegenen geistlichen Güter 41 2, 5| wichtigere Person in dem Lande, worin er sich sehen ließ, 42 2, 5| verkaufen. Man behielt ihre Lande als ein Unterpfand, bis 43 2, 5| zu Stuhmsdorf in diesem Lande entbehrlich wurden, brach 44 2, 5| in die österreichischen Lande zu wälzen, seinen Operationsplan 45 2, 5| darauf an, sich in diesem Lande zu behaupten, da Herzog 46 2, 5| Magdeburg Brod hatte, – in einem Lande, wo der Hunger schon den 47 2, 5| weit und breit feindlichen Lande, kaum anders als durch ein 48 2, 5| Kurfürstenthum und die angrenzenden Lande, daß sie nicht nur ihre 49 2, 5| Feind alle österreichischen Lande. Ferdinand entfloh eilig 50 2, 5| Einquartierungen in seinem Lande aufs Aeußerste gebracht, 51 2, 5| Volk aufgeopfert, seine Lande verwüstet, sich selbst zu 52 2, 5| und auf die pfälzischen Lande einzuschränken. Was er in 53 2, 5| furchtbarer Feind in demselben Lande, das er ehemals vertheidigt 54 2, 5| längeren Aufenthalt in diesem Lande erschwert, und der Mangel


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License