Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] erstaunten 1 erste 50 ersteigen 6 ersten 53 erstenmal 6 erster 2 erstern 10 | Frequenz [« »] 54 einander 54 lande 54 namen 53 ersten 53 hände 53 sieg 53 union | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen ersten |
Theil, Buch
1 1, 1| Nachfolger Ferdinands des Ersten an den päpstlichen Stuhl; 2 1, 1| hielt standhaft fest an dem ersten Bekenntniß; und wenn sich 3 1, 1| aufzustellen. Es blieb bei der ersten Antwort; denn der katholische 4 1, 1| Rudolph beharrte auf der ersten Erklärung, nichts über die 5 1, 1| glücklichen Erfolg. Auf seinem ersten Reichstage zu Regensburg ( 6 1, 1| Dienste dieses Hauses seine ersten Feldzüge gewidmet und unter 7 1, 1| Prinzessin von Bayern. Da er den ersten schon im zwölften Jahre 8 1, 1| Viele von Denen, welche im ersten Schrecken flüchtig geworden, 9 1, 2| furchtbar bleiben, die den ersten an Umfang nicht wich, die, 10 1, 2| nachzuholen, die bei dem ersten Einfall unterblieben waren. 11 1, 2| bald müde und benutzte den ersten Augenblick von Erholung, 12 1, 2| Wehrlosigkeit der Protestanten den ersten Gedanken in ihm aufwecken. 13 1, 2| entschlossen, denselben bei dem ersten Strahl von Hoffnung wieder 14 1, 2| auserlesen. Eine seiner ersten Instruktionen war, die Absetzung 15 1, 2| auf deutschem Boden in den ersten Zeiten so rühmlich unterschieden. 16 1, 2| erreicht und das Glück seinen ersten Anfang begünstigt haben 17 1, 2| so entsagte Tilly seinem ersten angreifenden Plan und zog 18 1, 2| zweiten, Gustav Adolph in dem ersten Artikel nach, und zu Beerwald 19 1, 2| Gleich nach Abfertigung der ersten Gesandtschaft des Tilly 20 1, 2| seine Hügel und wagte den ersten Angriff auf die Schweden; 21 1, 2| Empfang, versprach ihm in der ersten Freude – die römische Königskrone. 22 1, 2| Burg; in dem Schrecken des ersten Ueberfalls hätte Wien seine 23 2, 3| welche die Nachwelt dem ersten und einzigen gerechten Eroberer 24 2, 3| in der blinden Wuth des ersten Angriffs erlaubt, kann man 25 2, 3| Ungeduld, die Schande seiner ersten Niederlage durch einen glänzenden 26 2, 3| Frankfurt war eine von den ersten Reichsstädten gewesen, die 27 2, 3| hoffte durch das Ungestüm des ersten Angriffs ihren Widerstand 28 2, 3| zweiten Fehler, indem er den ersten verbessern wollte. Seinem 29 2, 3| diesem Königreiche, dem ersten Schauplatz dieses verderblichen 30 2, 3| stellte sich Ferdinand im ersten Feuer des Affekts selbst 31 2, 3| günstige Aufnahme dieses ersten Versuchs ermuntert, nach 32 2, 3| Parteilichkeit die tödtliche Ehre des ersten Angriffs bestimmte; über 33 2, 3| verfolgen. Noch immer seiner ersten Maxime getreu, Sachsen von 34 2, 3| Er erreichte Naumburg am ersten November des Jahrs 1632, 35 2, 3| geringer, als sie in der ersten Zeit des Nürnbergischen 36 2, 3| Tag sollte Europa seinen ersten Kriegsfürsten kennen lehren 37 2, 3| Gemahlin überliefert. Den ersten Tribut hatte die Rache geheischt, 38 2, 4| Reichskanzler Oxenstierna, dem ersten Minister und, was mehr sagen 39 2, 4| entgegenzukommen. In dem ersten Schrecken, den Gustav Adolphs 40 2, 4| Oxenstierna so sehr, daß er ihm im ersten Unwillen den schwedischen 41 2, 4| Geheimniß gezogen und die beiden ersten durch das Band der Verwandtschaft 42 2, 4| ihm abgefallen waren, beim ersten Schimmer seines wieder anhebenden 43 2, 4| mittheilt, ändert ihren ersten Entschluß. Die dringende 44 2, 4| Es bleibt also bei dem ersten Entschluß, und der schon 45 2, 4| Flinte erregte, aus dem ersten Schlaf aufgepocht worden 46 2, 5| nächsten Kreise empfanden die ersten Folgen der Nördlinger Niederlage, 47 2, 5| Waffen, schien es seinen ersten Zweck eine Zeit lang aus 48 2, 5| frischem Eifer zu seinem ersten Entwurf zurückkehrte und 49 2, 5| versammelten Stände, und in der ersten Angst schickten sich alle 50 2, 5| Feinde zu zählen. Gleich beim ersten Angriff wurde der linke 51 2, 5| diesem ganzen Kriege zum ersten Mal, wankte der standhafte 52 2, 5| besiegten und der Kaiser den ersten und letzten seiner Alliierten 53 2, 5| ihre Gesandten nicht im ersten Zorn den Congreß verließen,