Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ersetzte 2 ersparen 2 ersparte 2 erst 52 erstand 1 erstanden 2 erstarrung 1 | Frequenz [« »] 53 zwar 52 andere 52 denen 52 erst 52 tage 51 darauf 51 fand | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen erst |
Theil, Buch
1 1, 1| diesem Krieg eigentlich erst bildete, wäre allein schon 2 1, 1| seinigen zu machen. Nun erst dürfen die Regenten es wagen, 3 1, 1| Landstände zu bringen, nun erst hoffen, ein williges Ohr 4 1, 1| politische Parteien; jetzt erst zerriß es, weil die Trennung 5 1, 1| weil die Trennung jetzt erst gesetzlich war. Bis hieher 6 1, 1| wieder zu vereinigen. Dann erst, wenn dieser letzte Versuch 7 1, 1| Reichsacht, welche aber erst unter der folgenden Regierung 8 1, 1| ans Licht trat, holte er erst selbst in Person zu Loretto 9 1, 1| künftigen König. Später erst, nachdem sie den schlimmen 10 1, 1| verschrieben hatte, ohne die Nation erst zu hören, ohne die Wahlfreiheit 11 1, 1| schwacher Seelen wollte er sich erst durch fremdes Urtheil zu 12 1, 2| Maximilian in Schatten zurück; erst in den Händen dieses Fürsten 13 1, 2| Vierte war nicht mehr, und erst Richelieu sollte seine Staatskunst 14 1, 2| gegen ihn erklärte; aber erst, nachdem dieses Letzte geschehen 15 1, 2| entschieden; aber jetzt erst waren die Umstände günstig 16 1, 2| Hugenotten in seinem Vaterlande erst unterwerfen zu müssen, ehe 17 1, 2| Würde nur dieser Sturm erst vorüber sein, so fände sich 18 1, 2| Heere, das er sich selbst erst geschaffen hatte. Mit der 19 1, 2| Schlachten lernte Europa erst von ihm. Ganz Deutschland 20 1, 2| wenn er den deutschen Boden erst erreicht und das Glück seinen 21 1, 2| Winden aufgehalten, konnte erst im Junius unter Segel gehen 22 1, 2| Angelegenheiten in Deutschland. Jetzt erst, nachdem er durch die ansehnlichste 23 1, 2| gezittert hatten. Jetzt erst wurde er dem Kaiser fürchterlich. 24 1, 2| Kanonen. Dieses erfolgte, aber erst zwei Stunden später, indem 25 1, 2| dem Kurfürsten kürzlich erst durch Vertreibung der Kaiserlichen 26 1, 2| Kaiser der Furcht vor mir erst entledigt, so sehet zu, 27 1, 2| gegen sie beordert, doch erst nach langem Widerstreben 28 1, 2| Kurfürst selbst besann sich erst in Eilenburg wieder; wenige 29 1, 2| entging, der jenen allen erst die Krone aufsetzen sollte. 30 2, 3| schwächern, die sich jetzt erst erdreisteten, mit ihren 31 2, 3| Blicken zu durcheilen und dann erst, wenn, durch das Glück der 32 2, 3| denen jeder bedeutende Ort erst mit dem Schwert in der Hand 33 2, 3| dem Felde schlug und dann erst wegen seiner Feindseligkeiten 34 2, 3| Landes wagte, entriß er erst die Reichsstadt Augsburg 35 2, 3| für ihn zu ersteigen war. Erst nachdem er das Gewicht der 36 2, 3| seiner Trabanten zu sein; erst nachdem man ihn gewaltsam 37 2, 3| Sehnsucht blieb ungestillt, und erst der Tod führte die versöhnten 38 2, 3| trauriger Triumph! Jetzt erst, nachdem die Wuth des Kampfes 39 2, 3| beständig zur Seite bleibt und erst, nachdem der König schon 40 2, 3| Vergrößerung, fangen sie erst jetzt an, für sich selbst 41 2, 4| erworben; und auch ihm war es erst nach unendlichen Schwierigkeiten 42 2, 4| nützlicher gemacht. Jetzt erst, nachdem Derjenige dahin 43 2, 4| entblößt von Geschütz, das er erst von Wirtenberg mußte bringen 44 2, 4| zum Schein und ergab sich erst nach einer zweiten Gesandtschaft. 45 2, 4| und Verräther erklärte; erst zu Eger sollte ihn dieser 46 2, 4| ritterlich mit ihm zu schlagen. Erst nach der tapfersten Gegenwehr, 47 2, 5| Trümmer der Armee, die sich erst zu Frankfurt wieder unter 48 2, 5| die Festung Breisach (die erst erobert werden sollte) und 49 2, 5| jetzt fing es eigentlich erst an, den Kaiser unter seinem 50 2, 5| Europa den Frieden; aber erst nach einem einjährigen Kampfe 51 2, 5| Niedersachsen nahm und dann erst durch das Halberstädtische 52 2, 5| an der Lahn standen und erst nach einem sehr weiten Marsch