Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
unfruchtbarem 1
ungarische 5
ungarischen 4
ungarn 50
ungarns 1
ungeachtet 23
ungebändigten 1
Frequenz    [«  »]
50 kam
50 konnten
50 seite
50 ungarn
50 während
49 blieb
49 einzigen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

ungarn

   Theil, Buch
1 1, 1| Ferdinand der Erste, König von Ungarn, und sein vortrefflicher 2 1, 1| zugleich in Siebenbürgen und Ungarn von den siegreichen Waffen 3 1, 1| sagten ihm den Gehorsam auf, Ungarn und Siebenbürgen entrissen 4 1, 1| des Hauses Oesterreich war Ungarn nebst Siebenbürgen die unsicherste 5 1, 1| Herrn zu beschweren. Die Ungarn hatten sich dem Hause Oesterreich 6 1, 1| einander in Siebenbürgen und Ungarn als zinsbare Könige auf, 7 1, 1| Beherrscher von Siebenbürgen und Ungarn, erschöpften das Mark ihrer 8 1, 1| Empörung. Die Aufrührer in Ungarn sind im Begriff, mit den 9 1, 1| zweiter Sohn, Statthalter in Ungarn und Rudolphs vermuthlicher 10 1, 1| Entwürfe. Der Zuneigung der Ungarn, denen er kürzlich den Frieden 11 1, 1| Verbindung mit den rebellischen Ungarn kommt wirklich zu Stande. 12 1, 1| die Waffen in der Hand; Ungarn, Oesterreich und Mähren 13 1, 1| viel ruhigere Besitzung als Ungarn, nur mit dem Unterschied, 14 1, 1| Matthias, bereits Herr von Ungarn, Oesterreich und Mähren, 15 1, 1| Oesterreich und das Königreich Ungarn, und erkannte ihn als seinen 16 1, 1| endlich gar dem Könige von Ungarn in die Arme werfen möchten, 17 1, 1| Kaiser mit dem König von Ungarn zu versöhnen.~Aber diese 18 1, 1| konnte; wo er Oesterreich und Ungarn kürzlich an Matthias verloren 19 1, 1| deutschen Landen, in Böhmen, Ungarn und Siebenbürgen, das österreichische 20 1, 1| ihr altes Bündniß mit den Ungarn zu erneuern; sie zogen die 21 1, 1| höheren Forderungen der Ungarn zu bewilligen. Aber Ungarn 22 1, 1| Ungarn zu bewilligen. Aber Ungarn war ein Wahlreich, und die 23 1, 1| aufgeworfen hatte und sogar Ungarn bedrohte, einen allgemeinen 24 1, 1| ihrer Truppen, meistens Ungarn und Wallonen, den Freund 25 1, 1| Landstand wollte huldigen. Ungarn bedrohte der Fürst Bethlen 26 1, 1| Wenn es dem Könige von Ungarn für seinen ganzen Plan wichtig 27 1, 1| anzuerkennen. Ein Angriff auf Ungarn und Oesterreich war mit 28 1, 1| nach Hause; ein Verlust in Ungarn rief Bethlen Gabor zurück; 29 1, 1| ihm zugeführt, zehntausend Ungarn ließ Bethlen Gabor zu seinen 30 1, 2| Pfalzgrafen von Siebenbürgen und Ungarn aus erschien. Der Stillstand 31 1, 2| alte Feind Oesterreichs Ungarn aufs neue überschwemmte 32 1, 2| Böhmen verlassen mußte, um Ungarn und Oesterreich gegen Gaborn 33 1, 2| daß Gabor den Kaiser von Ungarn aus bedrängte, hätte Friedrichs 34 1, 2| Türken, Venetianer, Böhmen, Ungarn und Siebenbürgen auf das 35 1, 2| drehte, um von dort aus in Ungarn einzudringen und in Verbindung 36 1, 2| Dieser General kam eben aus Ungarn zurück, bis wohin er dem 37 1, 2| glücklich durch Schlesien und Ungarn zu dem Fürsten von Siebenbürgen 38 1, 2| Ueberrest seiner Truppen in Ungarn zu ernähren, verkaufte Mannsfeld 39 1, 2| Ferdinand, erwähltem König von Ungarn, die Nachfolge im Reiche 40 1, 2| Bemühungen, dem Könige von Ungarn die römische Königswürde 41 1, 2| sich für den König von Ungarn, seinen älteren Sohn, darum 42 1, 2| Kaiser Rudolph dem Zweiten in Ungarn zu zeigen, wo er sich schnell 43 1, 2| Böhmen, Mähren, Oesterreich, Ungarn waren von Verteidigern entblößt, 44 2, 3| Türken zu einem Angriff auf Ungarn, und in dem Mittelpunkt 45 2, 3| Dritte, König von Böhmen und Ungarn, mit der natürlichen Würde 46 2, 3| Antrage an ihn des Königs von Ungarn zu erwähnen, der bei der 47 2, 3| spanische Hof, wie der König von Ungarn, verstanden sich zu einer 48 2, 3| belohnen. Weder dem König von Ungarn, noch dem Kaiser selbst 49 2, 4| man bemüht, dem König von Ungarn das Commando in die Hände 50 2, 5| Sohn Ferdinand, König von Ungarn, zu dieser Würde zu erheben.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License