Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
verlangte 15
verlangten 7
verlasse 1
verlassen 47
verlassene 2
verlassenen 4
verlauf 1
Frequenz    [«  »]
48 welchen
47 gewesen
47 reiche
47 verlassen
47 viele
47 wallensteins
47 zeigte
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

verlassen

   Theil, Buch
1 1, 1| Unterthan vergönnt, das Land zu verlassen, wo seine Religion unterdrückt 2 1, 1| unterdrückt war, unangefochten zu verlassen. Aber vor den Gewalttätigkeiten, 3 1, 1| seinen übrigen Erbstaaten verlassen, setzte er seine letzte 4 1, 1| in seinen Bedürfnissen zu verlassen, bis er diese Verfügung 5 1, 1| haben glaubte, hatte ihn verlassen. Als die Unterzeichnung 6 1, 1| zweimal für den Calvinismus verlassen. Kurfürst Friedrich der 7 1, 1| und mit so wenig Ruhm zu verlassen? So lange Matthias König 8 1, 2| die protestantische Sache verlassen; daß er der Vergrößerung 9 1, 2| unglücklichen Friedrich verlassen, Böhmen, Schlesien und Mähren 10 1, 2| Fortschritte, daß Boucquoi Böhmen verlassen mußte, um Ungarn und Oesterreich 11 1, 2| dreitausend Todten seinen Posten verlassen. Nach dieser Niederlage 12 1, 2| und Pyritz von den Feinden verlassen. Von ganz Pommern waren 13 1, 2| Soldaten hatte die Wälle verlassen, und die wenigen Zurückgebliebenen 14 1, 2| Solde stehen, und der mich verlassen wird, sobald ihm der Kaiser 15 2, 3| kaiserlichen Joche; die Feinde verlassen Mecklenburg; von allen Ufern 16 2, 3| seinem ganzen Laufe nie verlassen hatte, begnadigte den König 17 2, 3| der kaiserlichen Besatzung verlassen, ergab sich ihm Schweinfurt 18 2, 3| Bergstraße hatten die Spanier verlassen, aber das jenseitige Rheinufer 19 2, 3| Ort ward aufs eilfertigste verlassen. Nach einer langen Reihe 20 2, 3| Flucht, wenn das Glück sie verlassen sollte.~Der schwedische 21 2, 3| Gegenwart dieser beiden Führen verlassen, wandten endlich die Bayern, 22 2, 3| einen Posten, wie dieser da, verlassen und dem Feinde meine Staaten 23 2, 3| den vornehmsten Einwohnern verlassen, bei der Großmuth des Siegers 24 2, 3| alle sächsischen Länder verlassen. Aber diese Demüthigung 25 2, 3| eben so schnell wieder zu verlassen. Prag selbst war auf keinen 26 2, 3| Keller, welche sie leer verlassen hatten, reichlich gefüllt, 27 2, 3| diesem entscheidenden Tage verlassen hatte, getraute der König 28 2, 3| Willens sei, es so bald zu verlassen. Aber eben so wenig erlaubte 29 2, 3| die feindlichen Musketiere verlassen ihren Posten, die Gräben 30 2, 3| allen seinen Begleitern verlassen, verhauchte er unter den 31 2, 3| über auf dem Wahlplatze verlassen stehenzugleich der Preis 32 2, 4| den allgemeinen Bund zu verlassen; andere, von den Drangsalen 33 2, 4| einmal mitten unter Feinden verlassen sah. Unter allen schwedischen 34 2, 4| hätte, diese Gegenden zu verlassen. Die Siege Herzog Bernhards 35 2, 4| österreichische Partei zu verlassen, sich mit dem besten Theile 36 2, 4| daß er die Armee nicht verlassen möchte. Der Herzog weigerte 37 2, 4| Hoffnungen. Einsam steht er da, verlassen von Allen, denen er Gutes 38 2, 5| Bundesgenossen in der Noth zu verlassen und der Rachsucht eines 39 2, 5| fleißigen Hand des Pflügers verlassen, lagen ungebaut und verwildert, 40 2, 5| Lutheranern zurückgeführt, und verlassen von allen ihren Bundesgenossen, 41 2, 5| erfechten. Von ihren Mitständen verlassen, die sich mit dem Kaiser 42 2, 5| Wetterau versammelt; aber verlassen von dem Heilbronnischen 43 2, 5| Die Herzoge von Lüneburg verlassen den Pragischen Frieden und 44 2, 5| daß er die Stadt nicht verlassen würde, und stärkte durch 45 2, 5| wenig Eifer; die Lüneburger verlassen die schwedischen Fahnen, 46 2, 5| ganze außerhalb des Orts verlassen stehende Artillerie wird, 47 2, 5| September 1643 plötzlich verlassen und sich nach Schlesien


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License