Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] geweigert 2 gewendet 9 gewerbe 1 gewesen 47 gewichen 2 gewicht 14 gewichte 2 | Frequenz [« »] 48 sollten 48 weg 48 welchen 47 gewesen 47 reiche 47 verlassen 47 viele | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen gewesen |
Theil, Buch
1 1, 1| kaum für einander vorhanden gewesen, fingen an, durch die Reformation 2 1, 1| ihm durchaus hinderlich gewesen sein. Als Karl der Fünfte 3 1, 1| Linie des Hauses Oesterreich gewesen zu sein; aber wenn bei dieser 4 1, 1| es übrigens nur Meinungen gewesen, was die Gemüther trennte – 5 1, 1| Söhne der römischen Kirche gewesen, weil die römische Kirche 6 1, 1| Lehrbegriffe würden hinreichend gewesen sein, den Vereinigungspunkt 7 1, 1| gemeine Sache ganz unschädlich gewesen, wenn man den Vereinigungspunkt 8 1, 1| Länder katholische Länder gewesen wären. Auch in diese Gegenden 9 1, 1| eigennützigen Entwürfen gewesen; aber das Betragen des Kaisers 10 1, 1| weniger wirksam bei ihnen gewesen wäre. Der Reichshofrath, 11 1, 1| wahrscheinlich weit entfernt gewesen sind.~Der Reichstag zu Regensburg, 12 1, 1| der Unruhen in Deutschland gewesen. Eben dieser Kampf der Stände 13 1, 1| freigebig gegen dasselbe gewesen ist; aber verdiente es ihn 14 1, 1| welcher demjenigen ähnlich gewesen wäre, der ihn selbst und 15 1, 1| Elsaß ziemlich glücklich gewesen; Jülich war eng eingeschlossen 16 1, 1| ein zu gewagter Schritt gewesen. Nur von Stufe zu Stufe 17 1, 1| ganzen Verhandlung zu thätig gewesen, als daß er von dem Antrage 18 1, 2| Kirchenreformation eines der wirksamsten gewesen. Ein Reichsgrundgesetz schloß 19 1, 2| brachten, würde hinreichend gewesen sein, ihm und seinen Alliierten 20 1, 2| evangelische Union des Namens werth gewesen, den sie trug, und der Sache, 21 1, 2| Unverzeihliche Sorglosigkeit würde es gewesen sein, in dieser gefahrvollen 22 1, 2| nicht der unerheblichste gewesen – auch diesem Fürsten wurde 23 1, 2| Fruchtlos, wie zu erwarten gewesen war, zerschlug sich also 24 1, 2| äußerst willfährig gegen ihn gewesen. Seine Armee, aus Schweden, 25 1, 2| dem Ausbruch des Krieges gewesen war. Zu diesem Ende sollte 26 1, 2| Tillys Absicht vielmehr gewesen sei, den Feind zu erwarten, 27 2, 3| Duldung nie ganz vermögend gewesen sind. Man fürchtete, von 28 2, 3| Erhaltung Graf Tilly so bedacht gewesen war, den Kaiserlichen durch 29 2, 3| den ersten Reichsstädten gewesen, die er schon von Sachsen 30 2, 3| Ursache der Ueberlegenheit gewesen, welche der schwedische 31 2, 3| entdeckte. »Wär' ich der Bayer gewesen,« rief er erstaunt aus, » 32 2, 3| bayerische Armee selbst ihm gewesen sein, welche aus ihren Verschanzungen 33 2, 3| finden, der ihm gewachsen gewesen wäre. Ein Theil von Bayern 34 2, 3| Repressalien der Sachsen gewesen war, so angenehm überraschte 35 2, 3| rissen sie alles, was ihre gewesen war, an sich, auch wenn 36 2, 3| es würde eben so leicht gewesen sein, noch eine zweite Armee, 37 2, 3| bisher so unüberwindlich gewesen war. Ohne also das Geringste 38 2, 3| des Nürnbergischen Lagers gewesen, machte ihm die wahrscheinlichste 39 2, 4| gewachsen und überlegen gewesen waren. Einzeln konnte es 40 2, 4| suchte, würde man gezwungen gewesen sein, von dem Feinde Gesetze 41 2, 5| wenn alles blieb, wie es gewesen, wenn man in seinen Rechten 42 2, 5| wie vorher zu erwarten gewesen war, eine sehr ungleiche 43 2, 5| italienischen Armee unter Feria gewesen; die Festigkeit seiner Werke 44 2, 5| Felde. Seine Absicht war gewesen, über den Rhein zu gehen, 45 2, 5| als Ferdinand der Zweite gewesen, und doch hat nur Einer 46 2, 5| pfälzische Kur entgegen gewesen waren. Und dieser feindseligen 47 2, 5| der Katholischen so groß gewesen als jetzt, da die Feinde