Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
aufzuwühlen 1
auge 4
augen 50
augenblick 46
augenblicke 4
augenblicken 1
augenblickliche 2
Frequenz    [«  »]
47 viele
47 wallensteins
47 zeigte
46 augenblick
46 einige
46 friedrich
46 hat
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

augenblick

   Theil, Buch
1 1, 1| dieses Land sich in eben dem Augenblick in die Arme warf, wo Karl 2 1, 1| nach dem, was erzeigte.~Der Augenblick einer neuen Thronbesetzung 3 1, 1| noch in fernen Landen. Der Augenblick, der ihm alles brachte, 4 1, 1| der Protestanten, jeden Augenblick bereit, sich an die Böhmen 5 1, 1| öffentlichen umgeben, sah er jeden Augenblick den Abgrund sich öffnen, 6 1, 1| welches in diesem wichtigen Augenblick in die Stadt einrückte, 7 1, 1| Glanz einer Königskrone? Im Augenblick ihrer höchsten Kraftäußerung. 8 1, 1| Ansbach. Der entscheidende Augenblick schien endlich herbeigekommen 9 1, 1| Bethlen Gabor konnte jeden Augenblick sich feindselig erklären 10 1, 2| und benutzte den ersten Augenblick von Erholung, sich ihres 11 1, 2| ungerochen zu erdulden. Ein Augenblick sollte ihn jetzt von der 12 1, 2| Fürsten und verlor keinen Augenblick, den allgemeinen Schrecken 13 1, 2| Landstände konnten keinen Augenblick zweifelhaft sein, ob sie 14 1, 2| stehen zu lassen, jeden Augenblick bereit, sich für den Feind 15 1, 2| Gustav Adolphs in einem Augenblick zu umwölken. »Wenn wir uns 16 2, 3| Wettkampf überwunden. Von diesem Augenblick an schöpfte er eine feste 17 2, 3| betrachtend, beide nach dem Augenblick dürstend, beide vor dem 18 2, 3| dürstend, beide vor dem Augenblick zagend, der sie im Sturme 19 2, 3| Neigung ließ die Bürger keinen Augenblick zweifelhaft zwischen dem 20 2, 3| und er zweifelte keinen Augenblick mehr, daß er der Nächste 21 2, 3| und säumte jetzt keinen Augenblick, seine Absichten auf Mainz 22 2, 3| vielmehr den willkommenen Augenblick, seine Rache zu befriedigen. 23 2, 3| verweigert. Bis auf den Augenblick seiner Entlassung hatten 24 2, 3| Herzog von Friedland keinen Augenblick, seine Freundschaft zu suchen 25 2, 3| Gewalt des Kaisers jeden Augenblick bloßgestellt waren, fühlte 26 2, 3| Kaisers, hörte in demselben Augenblick auf, da Wallenstein den 27 2, 3| geblieben. Jetzt war der Augenblick da, diese Kränkung zu rächen, 28 2, 3| verdoppelt sich, eben da er dem Augenblick nahe ist, sie zu erregen.~ 29 2, 3| Verwirrung mit. In diesem Augenblick hinterbringt man dem König, 30 2, 3| zerschmettert. In diesem Augenblick kommen seine Schwadronen 31 2, 3| nur noch an einem einzigen Augenblickda erscheint Pappenheim 32 2, 3| Friedland den günstigen Augenblick, das Treffen aufs neue zu 33 2, 3| dastand, verscheuchte im Augenblick diese flüchtigen Schaaren, 34 2, 3| geahndet, die, obgleich im Augenblick bereut und durch die vollständigste 35 2, 4| Alliierten mußte, für den Augenblick wenigstens, die unvermeidliche 36 2, 4| aus diesem Grunde keinen Augenblick, die sechsjährige Königin 37 2, 4| blieben die Regenten keinen Augenblick unschlüssig, einen Krieg 38 2, 4| gerade den gefährlichsten Augenblick, sich seiner Wichtigkeit 39 2, 4| ergriff er den günstigen Augenblick, zuvor für sich selbst zu 40 2, 4| zu zweifeln, der keinen Augenblick verlor, die jetzt gemachte 41 2, 4| konnte die Wahl doch keinen Augenblick zweifelhaft bleiben. Man 42 2, 4| mehr. Eger konnte jeden Augenblick in feindliche Hände fallen 43 2, 4| Wache zu rufen. In diesem Augenblick hörte er aus den Fenstern 44 2, 5| In diesem unglücklichen Augenblick geschieht es, daß ein Pulverfaß 45 2, 5| als erobert, da es jeden Augenblick mit einer Armee überschwemmt 46 2, 5| ergreift es den günstigen Augenblick, den das Nördlinger Unglück


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License