Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] welche 426 welchem 40 welchen 48 welcher 45 welches 75 welkten 1 wellen 1 | Frequenz [« »] 45 drei 45 heere 45 person 45 welcher 44 besitz 44 brandenburg 44 donau | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen welcher |
Theil, Buch
1 1, 1| der Bürgerkrieg entzündet, welcher Frankreich unter vier stürmischen 2 1, 1| geltend zu machen. Der Friede, welcher den Ständen des Reichs die 3 1, 1| Dreistigkeit lächerlich fanden, mit welcher die Glaubensverbesserer 4 1, 1| dem Matthias gehuldigt, welcher schon auf dem Wege nach 5 1, 1| dreißigjährigen Kriegs. Die Sekte, welcher Johann Huß die Entstehung 6 1, 1| eigene Confession auf, in welcher sowohl Lutheraner als Reformierte 7 1, 1| Reichshofraths geführt, welcher unter dieser Regierung angefangen 8 1, 1| katholischen Religion, zu welcher sie sich bekannten, zu ihrer 9 1, 1| einen Beweggrund zu zählen, welcher demjenigen ähnlich gewesen 10 1, 1| Sitzung beizuwohnen, in welcher der Majestätsbrief in das 11 1, 1| der bittere Religionshaß, welcher die Evangelischen und Reformierten 12 1, 1| geschlossenen Vertrage, welcher ihm den Ersatz aller Kriegsunkosten 13 1, 1| schlechte Verfassung, in welcher er die Armee der Rebellen 14 1, 2| religiöser Begeisterung, welcher einen Souverän nach dem 15 1, 2| Der nämliche Bürgerkrieg, welcher Deutschland gegen Deutschland 16 1, 2| vereinigen sollen. Aber der Haß. welcher die Verbindung beider Monarchien 17 1, 2| spanische General Corduba, welcher diese Truppen nach dem Abzug 18 1, 2| Katholiken wahrnehmen, sondern welcher von zwei gleich gehaßten 19 1, 2| eine engere Vereinigung, zu welcher auch Holland, Dänemark und 20 1, 2| Kaisers zu übernehmen, an welcher ihre eigene Wohlfahrt befestigt 21 1, 2| Bewegungen Herzog Christians, welcher Miene machte, durch Hessen 22 1, 2| gebunden.« Der Kaiser selbst, welcher eine Unternehmung bereuen 23 1, 2| Kurfürstenversammlung zu Regensburg, welcher Ferdinand in Person beiwohnte ( 24 1, 2| Einstimmigkeit, diese Heftigkeit, mit welcher die Neider des Kaisers auf 25 1, 2| vertheidigen. Dem König, welcher sich über diese Feindseligkeit 26 1, 2| Unterhändler, von Falkenberg, welcher Holland und die deutschen 27 1, 2| einem Generalconvent ein, welcher am 6ten Februar 1631 zu 28 1, 2| in der Mark Brandenburg, welcher die kaiserlichen Erblande 29 1, 2| der Gegend hingekehrt, von welcher die schwedischen Fahnen 30 1, 2| Der Einzug des Generals, welcher am 14ten erfolgte, machte 31 1, 2| er die Gefahr vernahm, in welcher Magdeburg schwebte. Sogleich 32 1, 2| Bewegung. Die Situation, in welcher sich dieser König auf deutschem 33 1, 2| die Unerschrockenheit, mit welcher der Landgraf diesen Antrag 34 1, 2| Allianz unterzeichnet, in welcher sich der Kurfürst zu einer 35 1, 2| nach einer Schlacht, in welcher keine alten Lorbeern für 36 2, 3| die einzige Quelle, aus welcher alle Autorität floß, das 37 2, 3| eine Zusammenkunft, auf welcher die Errichtung von drei 38 2, 3| Frankenthal einzuschließen, in welcher Stadt sie sich Hoffnung 39 2, 3| war der Gewissenszwang, welcher die ganze protestantische 40 2, 3| bewährten Soldaten aus, vor welcher der schwedische Monarch 41 2, 3| mindesten sehr ungewiß, welcher von beiden Theilen den andern 42 2, 3| Astrologen Seni gegründet, welcher in den Sternen gelesen hatte, 43 2, 3| Schlacht fängt an.~Der Befehl, welcher diesen General nach Lützen 44 2, 3| Lützen zur Schlacht, in welcher Franz Albert dem Monarchen 45 2, 5| Hilfe desselben Vortheils, welcher jenen begünstigt hatte.