Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] briefwechsel 2 brieg 2 brigaden 5 bringen 45 bringende 1 bringt 1 brittischen 1 | Frequenz [« »] 46 protestantische 46 schritt 46 zog 45 bringen 45 dahin 45 drei 45 heere | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen bringen |
Theil, Buch
1 1, 1| Versammlung ihrer Landstände zu bringen, nun erst hoffen, ein williges 2 1, 1| ohne Erben, nicht dahin zu bringen war, einen römischen König 3 1, 1| Mittel in die Landschaft zu bringen, so wurde unvermerkt eine 4 1, 1| Glaubens in den Stadtrath zu bringen, so forderten sie eine eigene 5 1, 1| Zusammentritt derselben zu Stande zu bringen. Neben dem, daß dieser Hof 6 1, 1| unverhofft in Erfüllung zu bringen.~Graf Peter Ernst von Mannsfeld, 7 1, 1| Provinz zur Entscheidung zu bringen. Die Erscheinung der Freunde 8 1, 2| Macht, ihn in Ausübung zu bringen. Wenn die sparsame Elisabeth 9 1, 2| neue Kriegskunst in Gang zu bringen, durch welche sie nachher 10 1, 2| in katholische Hände zu bringen, fehlte es ihm weder an 11 1, 2| Geld von ihm, anstatt es zu bringen. Diese wenige Uebereinstimmung 12 1, 2| König zur Entschließung zu bringen und ihm zugleich die Mittel 13 1, 2| zwischen ihnen zu Stande zu bringen. Gustav Adolph war längst 14 1, 2| zweifelnden Fürsten zur Erklärung bringen, den Muth seiner Anhänger 15 1, 2| den Kaiser in Waffen zu bringen.~Unterdessen wurden in den 16 1, 2| Nichts konnte ihn dahin bringen, mit dem Könige von Schweden 17 1, 2| Schweden vor ihre Mauern bringen. Alles dieses war dem Grafen 18 1, 2| Fürsten aufs Aeußerste zu bringen. Oder war eben dieses die 19 1, 2| aber ohne ihn zum Wanken zu bringen. Hier commandierte der König 20 2, 3| Schweden in Sicherheit zu bringen. Der Bischof selbst gab 21 2, 3| Jesuiten, die er nach Upsala bringen ließ, ein noch weit angenehmerer 22 2, 3| Schiff, das sie nach Schweden bringen sollte, scheiterte, und 23 2, 3| Sachsen aufs Aeußerste zu bringen und dem König von Schweden 24 2, 3| zueignete und nach Dresden bringen ließ. Nicht im kaiserlichen 25 2, 3| Armee nicht zur Ausführung bringen. Diese Armee konnte so geheim 26 2, 3| eher zum Stillschweigen zu bringen. Die Abgeordneten des Kaisers, 27 2, 3| Vaterlandes zum Opfer zu bringen; groß und seiner würdig, 28 2, 3| gehofft hatte zusammen zu bringen, hatte die Zauberkraft seines 29 2, 3| Urheber bald in Vergessenheit bringen und die vorige Sicherheit 30 2, 3| Erwartungen in Erfüllung zu bringen. In der Nähe von Böhmen 31 2, 3| ihn hinter das Treffen zu bringen, drang ein Gemurmel zu seinen 32 2, 4| Operationen in Uebereinstimmung zu bringen, um seinen Anordnungen Nachdruck 33 2, 4| erst von Wirtenberg mußte bringen lassen, konnte er diese 34 2, 4| würdigen und in Berechnung zu bringen. Wallenstein sah nichts, 35 2, 4| in sichre Verwahrung zu bringen, damit sie gehört werden 36 2, 4| ihn zur Vollziehung zu bringen. Die Gesinnungen der Commandeurs 37 2, 4| eigenen Wagen nach Linz bringen, wo dieser sogleich dem 38 2, 5| Ehrgeizes zur Zeitigung bringen.~Aber unter Allen, welche 39 2, 5| ihren Raub in Sicherheit zu bringen, ziehen sie sich eilfertig 40 2, 5| weder den Feind zum Schlagen bringen, noch seine Absicht auf 41 2, 5| Familie in Sicherheit zu bringen. Auch währte es nicht lange, 42 2, 5| aber nicht zur Ausführung bringen können, weil ihn die Wallensteinische 43 2, 5| Stillstandes in Richtigkeit zu bringen. Aus der Instruktion der 44 2, 5| Staatskunst zu Stande zu bringen, was es kostete, die Unterhandlungen 45 2, 5| wirklichen Vollziehung zu bringen – was endlich der Inhalt