Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] dominiert 1 domkirche 2 don 1 donau 44 donaustrom 3 donauwörth 9 donauwörths 2 | Frequenz [« »] 45 welcher 44 besitz 44 brandenburg 44 donau 44 hier 44 magdeburg 44 prag | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen donau |
Theil, Buch
1 1, 1| Wien ward verwüstet, die Donau gesperrt, alle Zufuhr abgeschnitten, 2 2, 3| die Ufer des Lechs und der Donau von schwedischen Kriegern; 3 2, 3| schnellen Märschen gegen die Donau gezogen. Böhmen und Bayern 4 2, 3| er seiner Armee gegen die Donau und stand vor der Grenzfestung 5 2, 3| das jenseitige Ufer der Donau, und nur der kleine Lechstrom 6 2, 3| sichern und festen Fuß an der Donau zu fassen.~Bald nach seiner 7 2, 3| zu besetzen, um Herr der Donau und mit Böhmen in Verbindung 8 2, 3| vornehmsten Wunsches, sich der Donau zu bemächtigen und seinem 9 2, 3| herbeizulocken und so die Ufer der Donau von ihren Verteidigern zu 10 2, 3| ausfloß. Von den Ufern der Donau bis an die Weser und den 11 2, 3| Siege am Rhein und an der Donau erfochten und durch Franken 12 2, 3| ihn zum Marsch nach der Donau zu vermögen.~Aber jetzt 13 2, 3| würde, die Schweden von der Donau zurückzutreiben und Bayern 14 2, 4| Weil die Bayern an der Donau zu mächtig waren, so verlegte 15 2, 4| am Lechstrom und an der Donau wurden, während daß Gustav 16 2, 4| wichtigen Ufer des Lech und der Donau zu behaupten, entblößte 17 2, 4| Truppen das Heer an der Donau verstärken; und da auch 18 2, 4| ungesäumt in Marsch gegen die Donau, schlug unterwegs ein bayerisches 19 2, 4| berüchtigt, geben im Lager an der Donau das Beispiel, das in wenigen 20 2, 4| Gebiet, um an den Ufern der Donau einer dringenden Gefahr 21 2, 4| hatte seinen Weg über die Donau nach Schwaben genommen, 22 2, 4| Reitern seine Stellung an der Donau genommen, um sowohl Franken 23 2, 4| Entfernung benutzte, über die Donau eilte und mit Blitzesschnelligkeit 24 2, 4| die nördlichen Ufer der Donau sich unterwürfig macht. 25 2, 4| entschlossen hat, an die Donau zu rücken, entzieht er sich 26 2, 4| Er eilt über die Isar und Donau, um die in der Oberpfalz 27 2, 4| war, große Thaten an der Donau zu verrichten, wartet seine 28 2, 4| und Herzog Bernhard an der Donau den Krieg mit solcher Ueberlegenheit 29 2, 4| Altringer, der den Lech und die Donau gegen Horn und Bernhard 30 2, 4| ansehnlichen Heere an die Donau schicken würde; aber auch 31 2, 4| und eine Diversion an der Donau machen. Schon eilte Terzky 32 2, 5| verstärken. Um den Feind von der Donau zu vertreiben, unternimmt 33 2, 5| schwedischen Waffen an der Elbe und Donau eine größere Freiheit und 34 2, 5| machen und an den Ufern der Donau gegen den Kaiser und Bayern 35 2, 5| Vogtland seinen Marsch nach der Donau und stand Regensburg gegenüber, 36 2, 5| Thauwetter ein, daß die Donau aufgieng und weder trocknen 37 2, 5| Schlössern und Städten bis an die Donau Besitz genommen und endlich 38 2, 5| an der Zahl, bis an die Donau in die Nähe des schwedischen 39 2, 5| aufzuheben. Da alle Pässe an der Donau besetzt, seine Armee aber 40 2, 5| entschloß sich, dem Laufe der Donau zu folgen und mitten durch 41 2, 5| Eilfertig zog er sich an die Donau, schlug ein Corps Bayern 42 2, 5| entweichen und an den Ufern der Donau seine Rettung suchen.~Frankreich 43 2, 5| trieben Melandern bis an die Donau vor sich her, warfen Lebensmittel 44 2, 5| und schlugen jenseits der Donau das kaiserlich-bayerische