Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
besiegter 1
besinnungskraft 2
besinnungslos 1
besitz 44
besitze 2
besitzen 6
besitzer 7
Frequenz    [«  »]
45 heere
45 person
45 welcher
44 besitz
44 brandenburg
44 donau
44 hier
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

besitz

   Theil, Buch
1 1, 1| in Fesseln gehalten. Der Besitz der Kaiserkrone, die auf 2 1, 1| Religionstheil im ausschließenden Besitz ist, den andern zu richten – 3 1, 1| Oesterreich einem andern den Besitz der Provinzen, die er der 4 1, 1| eigenmächtig und gewaltsam in Besitz, und ein mächtiger protestantischer 5 1, 1| Vorschriften der goldnen Bulle Besitz von der Vormundschaft und 6 1, 1| Eröffnung der Erbschaft Besitz ergreifen; den Anfang machte 7 1, 1| Gabor ließ man im ruhigen Besitz von Siebenbürgen. Vor auswärtiger 8 1, 1| Pfalzgrafen zum ausschließenden Besitz der jülichischen Lande zu 9 1, 1| wollte sich Ferdinand im Besitz der böhmischen Krone sehen, 10 1, 1| hatten sie die Einkünfte im Besitz, mit denen Ferdinand seinen 11 1, 1| setzte Ferdinanden in den Besitz aller seiner Staaten; ja, 12 1, 2| kaum einen Werth besaß. Der Besitz von Ländern und Würden ertödtete 13 1, 2| der Kaiser fast allein den Besitz seiner Staaten verdankte, 14 1, 2| jetzt unwiderruflich aus dem Besitz seiner Staaten vertrieben, 15 1, 2| war seine Belohnung. Im Besitz eines unermeßlichen Vermögens, 16 1, 2| Stralsund am baltischen Meere in Besitz zu bekommen. Ihr vortrefflicher 17 1, 2| fast ein Jahrhundert langer Besitz, das Stillschweigen von 18 1, 2| sogleich von dieser Erbschaft Besitz genommen, ohne dem Kaiser 19 1, 2| durch welchen Gustav im Besitz aller seiner Eroberungen 20 1, 2| dem König von Schweden den Besitz von Stettin wenigstens unnütz 21 1, 2| derentwillen dem König der Besitz dieser Festung so wichtig 22 1, 2| niederhieben und mehrere Plätze in Besitz nahmen. Er selbst, von der 23 2, 3| der erste Platz, an dessen Besitz dem König gelegen war. und 24 2, 3| Stadt Hanau zu werfen, deren Besitz dem König einen zu großen 25 2, 3| die Freundschaft und den Besitz der wichtigern Städte den 26 2, 3| nach dem Leipziger Siege Besitz genommen, wieder zu entreißen; 27 2, 3| darauf von den Schweden in Besitz genommen.~Auch die Stände 28 2, 3| den Fünften wieder in den Besitz seiner Länder zu setzen, 29 2, 3| war, wodurch er sich den Besitz der pfälzischen Kurwürde 30 2, 3| Feind aufzusuchen.~Um den Besitz dieses Preises hatten unterdessen 31 2, 3| setzten sich sogleich in Besitz ihrer Güter, deren jetzige 32 2, 3| den Truppen, nach deren Besitz er den Kaiser lüstern machte, 33 2, 3| Gustav Adolph von Naumburg Besitz nahm, vernichtete diesen 34 2, 3| Hallische Festung Morizburg in Besitz zu nehmen. Einzelne Corps 35 2, 3| Leipzigs folgte, unbestrittenen Besitz von allen Rechten des Siegers.~ 36 2, 4| das Erzstift Magdeburg im Besitz, dessen Bischof die Befugniß 37 2, 4| seiner Krone, den Herzog im Besitz dieser Länder zu schützen. 38 2, 4| vor Regensburg stand. Der Besitz dieser Stadt war für die 39 2, 4| die wichtigsten Plätze im Besitz, und selbst Breslau hatte 40 2, 5| käme, jeder Theil in den Besitz aller Rechte zurücktreten. 41 2, 5| des Herzogs sich in den Besitz seiner Eroberungen und seiner 42 2, 5| Pfalz trachtete nach dem Besitz derselben, um sich ihrer 43 2, 5| sah sich Frankreich nun im Besitz einer beträchtlichen und 44 2, 5| Städten bis an die Donau Besitz genommen und endlich selbst


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License