Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] greisen 1 grenzbesatzungen 1 grenze 25 grenzen 43 grenzenden 1 grenzenlos 1 grenzenlosen 1 | Frequenz [« »] 43 erhalten 43 feindlichen 43 friedland 43 grenzen 43 größe 43 recht 43 sehen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen grenzen |
Theil, Buch
1 1, 1| Schwerte in der Hand wurden die Grenzen zwischen beiden Kirchen 2 1, 1| spanischen Macht an die Grenzen Deutschlands gezogen hatte. 3 1, 1| anders, als Chikane, die Grenzen einer neu aufgekommenen 4 1, 1| Schullehrer ihrer Religion aus den Grenzen verwiesen, und auch noch 5 1, 1| das Frohlocken war ohne Grenzen, die Freude an dem neuen 6 1, 2| Die zusammenfließenden Grenzen beider Reiche boten der 7 1, 2| hatte die schwedischen Grenzen angefallen und über den 8 1, 2| unter den Waffen, und an den Grenzen von Niederdeutschland stand 9 1, 2| er die österreichischen Grenzen verließ; bald darauf erschien 10 1, 2| seiner Feldherren hatten alle Grenzen überstiegen. Deutschland – 11 1, 2| gegen Moskau wurden die Grenzen gedeckt; Polen konnte man 12 1, 2| wollen Sie meinen Siegen Grenzen setzen? Die Sache ist dringend – 13 1, 2| Ländern zu helfen und an den Grenzen, wie in dem Innern Deutschlands, 14 1, 2| und Flammen der Raubsucht Grenzen setzten. Um die Verwirrung 15 1, 2| gegründet, führte ihn über die Grenzen der bisherigen Mäßigung 16 1, 2| und seine Armee von den Grenzen zurückzieht? Tilly hat seitdem 17 1, 2| Flotte beschützt, in ihren Grenzen wohl verwahrt und durch 18 2, 3| und so oft es auch an den Grenzen dieses weitläufigen Staatskörpers 19 2, 3| Adolph in den südlichen Grenzen des Reichs seine Eroberungen 20 2, 3| nahe an den unvertheidigten Grenzen. Entwaffnet sind seine eifrigsten 21 2, 3| Kriegsgewitter von seinen Grenzen entfernte. Kaum hatte ihm 22 2, 3| Unterwerfung seinen Fortschritten Grenzen zu setzen, und entgingen 23 2, 3| gegen die französischen Grenzen mit Unruhe zugesehen, und 24 2, 3| lassen, um Oesterreichs Grenzen zu schirmen; gefährlicher 25 2, 3| erfolgen möchte, Bayerns Grenzen mit seiner ganzen Macht 26 2, 3| die bis jetzt nur an den Grenzen dieses Landes gestürmt hatte, 27 2, 3| Fürsten. Die ungarischen Grenzen bedrohte der siebenbürgische 28 2, 3| Widerstand, sein Ehrgeiz keine Grenzen erfahren; der Schlag, der 29 2, 3| den Krieg schon an Bayerns Grenzen gewälzt. Am Lechstrom geschlagen 30 2, 3| tritt in die bescheidenen Grenzen einer Alliierten zurück.~ 31 2, 4| Feinden umgeben und an allen Grenzen des Reichs von Gefahren 32 2, 4| Deutschland gehalten und die Grenzen dieses Reichs gegen die 33 2, 4| sobald hatte Altringer diese Grenzen entblößt, um zu den italienischen 34 2, 4| Schranke geworden. Bis an die Grenzen von Oesterreich will er 35 2, 4| furchtbaren Kriegsmacht den Grenzen.~Vierzigtausend Mann stark 36 2, 4| von Weimar an Oesterreichs Grenzen zu hindern – er aber endigte 37 2, 4| Haus Oesterreich in allen Grenzen seiner Herrschaft zu bekriegen, 38 2, 5| Festsetzung der Schweden in diesen Grenzen des Reichs empörten sich 39 2, 5| Gefahr den österreichischen Grenzen. Turenne, der sich von Condé 40 2, 5| Bedürfniß, die niederländischen Grenzen des französischen Reichs 41 2, 5| gegen die österreichischen Grenzen hereinzubrechen. Einen ähnlichen 42 2, 5| Krieg von den bayerischen Grenzen zu entfernen, gegen Schwaben 43 2, 5| an die niederländischen Grenzen gezogen. Zwar versuchte