Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] polnischen 4 polnischpreußen 1 pommerischen 1 pommern 40 pommerns 3 pomp 4 pompe 1 | Frequenz [« »] 40 boden 40 erobert 40 johann 40 pommern 40 solchen 40 vortheil 40 welchem | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen pommern |
Theil, Buch
1 1, 2| verschwenden. Die Herzoge von Pommern, von Mecklenburg, von Lüneburg, 2 1, 2| Schutze des Herzogs von Pommern die wichtigsten Privilegien, 3 1, 2| erlittenen Schaden auf zwanzig, Pommern auf zehn, Hessen auf sieben 4 1, 2| Schweden zu zittern, da man Pommern und Mecklenburg inne hatte, 5 1, 2| müssen mit einer Armee nach Pommern hinübergehen. Redet mir 6 1, 2| Insel Ruden an der Küste von Pommern.~Gustav Adolph war der Erste, 7 1, 2| der Vierzehnte, Herzog von Pommern, ein schwacher und alternder 8 1, 2| antwortete Gustav; »nicht mit Pommern, nicht mit dem deutschen 9 1, 2| schmerzlich für den Herzog von Pommern. Hier der König von Schweden 10 1, 2| verschaffte dem König in Pommern festen Fuß, den Gebrauch 11 1, 2| durch diese Allianz mit Pommern einen wichtigen Freund auf 12 1, 2| setzte er seine Progressen in Pommern fort und sah mit jedem Tage 13 1, 2| Fortschritte Gustav Adolphs in Pommern konnten dieses Vorurtheil 14 1, 2| seiner spottete, ging in Pommern und Mecklenburg ein fester 15 1, 2| Conti, der die Armee in Pommern commandierte, hatte sich 16 1, 2| Um sich an dem Herzog von Pommern zu rächen, ließ der kaiserliche 17 1, 2| Barmherzigkeit ermordet. Viele Pommern traten in schwedischen Dienst, 18 1, 2| kaiserlichen Truppen in Pommern waren seit Wallensteins 19 1, 2| Feinden verlassen. Von ganz Pommern waren nur noch Greifswalde, 20 1, 2| Schweden in Brandenburg und Pommern ließen den neuen Generalissimus 21 1, 2| und er selbst wollte nach Pommern eilen, um Demmin zu retten 22 1, 2| wüthenden Banden, welche Pommern und Brandenburg gemißhandelt 23 1, 2| Landung seines Beschützers in Pommern erfahren, so schlich er 24 1, 2| Entschluß des Herzogs von Pommern vormals gefunden hatte; 25 1, 2| die kaiserlichen noch in Pommern besaßen, übergegangen und 26 1, 2| in dem ganzen Herzogthume Pommern durch ein allgemeines Dankfest 27 1, 2| achttausend Schweden in Pommern; und die Ankunft von sechstausend 28 2, 4| sich mit der Hoffnung, auf Pommern angewiesen zu werden, worauf 29 2, 4| nach der Warthe, um bis in Pommern und an die Küste der Ostsee 30 2, 4| Landsberg, der Schlüssel zu Pommern, wurde wirklich auch von 31 2, 4| Brandenburg und der Herzog von Pommern für ihre Länder zitterten, 32 2, 5| sich mit dem Herzogthum Pommern, dessen gegenwärtiger Besitzer 33 2, 5| wegzunehmen und den Feind von Pommern und von der Ostsee abzuschneiden, 34 2, 5| gefährlichen Rückzug nach Pommern nehmen, dessen Kühnheit 35 2, 5| jenseits der Oder seinen in Pommern stehenden Untergeneral Wrangel 36 2, 5| Ohne Verlust erreichte er Pommern, in dessen Vertheidigung 37 2, 5| Reich seine Ansprüche auf Pommern geltend machen soll. Um 38 2, 5| eilfertigen Rückzuge nach Pommern hatten sie einen Platz nach 39 2, 5| und nur die Hauptplätze in Pommern behaupteten sich noch. Ein 40 2, 5| durch die Garnisonen aus Pommern und Schlesien zu verstärken;