Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verlorenes 1 verlorne 3 verlornen 6 verlust 37 verluste 8 verlustes 4 verlustig 2 | Frequenz [« »] 37 mähren 37 rhein 37 schrecken 37 verlust 37 wege 36 brachte 36 bundesgenossen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen verlust |
Theil, Buch
1 1, 1| war es nur ein zufälliger Verlust; aber ein aufgegebener Anspruch, 2 1, 1| die Böhmen nach Hause; ein Verlust in Ungarn rief Bethlen Gabor 3 1, 2| nicht Lust, sie mit eigenem Verlust zu erfüllen. Seine Absicht 4 1, 2| machen wollte, passierte. Mit Verlust seines halben Heers erreichte 5 1, 2| Anzahl weichen und mit einem Verlust von dreitausend Todten seinen 6 1, 2| Verbrechen behandelt, das den Verlust aller Würden und Länder 7 1, 2| verlornen Monaten, nach einem Verlust von zwölftausend Todten, 8 1, 2| werden. Außer dem wirklichen Verlust, den sie durch Zurückgabe 9 1, 2| ganze Heere konnten den Verlust dieses einzigen Mannes nicht 10 1, 2| einen Feldherrn, der ihm den Verlust eines Heers ersetzte, verließ 11 1, 2| vermindert; Spanien, durch den Verlust seiner amerikanischen Silberflotte 12 1, 2| Brandenburg, nicht ohne großen Verlust an Artillerie, Bagage und 13 1, 2| Eilfertigkeit und nicht ohne Verlust den Rückweg nach Magdeburg 14 1, 2| Spandau zurück verlangte. Der Verlust von Magdeburg hatte die 15 1, 2| entfloh mit einem großen Verlust und überließ das Schlachtfeld 16 2, 3| seines Nebenbuhlers über den Verlust seiner Länder.~Indem Gustav 17 2, 3| die Spanier, nach einem Verlust von sechshundert Todten, 18 2, 3| unersetzlichen Schatz.~Nach dem Verlust der Stadt Mainz hörte das 19 2, 3| Bischofs von Würzburg, der den Verlust seiner Länder am französischen 20 2, 3| endlich, nicht ohne großen Verlust, die Feinde aus ihrem befestigten 21 2, 3| es einen Ersatz für jeden Verlust, und Wunden, die sie selbst 22 2, 3| Kriegerschule, woraus er jeden Verlust an Mannschaft auf das schnellste 23 2, 3| zurückließ, bezeugten seinen Verlust, und unüberwunden stand 24 2, 3| Wunden; ein unersetzlicher Verlust für das kaiserliche Heer, 25 2, 4| Bestürzung, in welche der Verlust ihres Oberhauptes die deutschen 26 2, 4| einen nicht zu ersetzenden Verlust, daß ihm die Bayern in Besetzung 27 2, 4| entgegensieht, erfährt er den Verlust dieser Stadt, erfährt er 28 2, 5| in Schwaben belagert. Der Verlust so vieler Reichsstädte mußte 29 2, 5| Unübersehbar groß war der Verlust, den sie nach sich zog. 30 2, 5| worden, und dieser große Verlust hatte die Thätigkeit Frankreichs 31 2, 5| wiewohl nicht ohne großen Verlust für die Schweden, welche 32 2, 5| Weimar nicht ohne großen Verlust zurück. Aber gegen aller 33 2, 5| Fürstenberg, über. Ohne Verlust erreichte er Pommern, in 34 2, 5| beurkundeten seine Siege. Der Verlust dieses großen Führers wurde 35 2, 5| Thränen über diesen großen Verlust, den aber der herzlose, 36 2, 5| abgeschnitten und nach dem Verlust ihrer Magazine dem größten 37 2, 5| entfernt worden; aber durch den Verlust der Quartiere im schwäbischen