Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
mächtigern 2
mächtigste 2
mächtigsten 5
mähren 37
mährens 1
mährer 1
mährischen 4
Frequenz    [«  »]
37 krieges
37 längst
37 lang
37 mähren
37 rhein
37 schrecken
37 verlust
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

mähren

   Theil, Buch
1 1, 1| Protestanten in Oesterreich, Mähren und Böhmen gemeine Sache 2 1, 1| Protestanten in Oesterreich und Mähren, lange schon zum Aufstand 3 1, 1| Ungarn, Oesterreich und Mähren haben dem Matthias gehuldigt, 4 1, 1| Ungarn, Oesterreich und Mähren, bei Kollin erschien, auch 5 1, 1| Stände in Oesterreich und Mähren hatte Matthias den Weg zu 6 1, 1| Rebellen. Die Stände von Mähren ergriffen ihre Partei, und 7 1, 1| zugleich mit hineingerissen; Mähren war im Begriff, diesem Beispiel 8 1, 1| Graf von Thurn schon in Mähren, diese einzige noch wankende 9 1, 1| zu ehren. Schlesien und Mähren, Nebenländer Böhmens, folgten 10 1, 1| in Niederösterreich und Mähren zerstreut waren, trieb sie 11 1, 1| erwarten. Sie entwichen nach Mähren, um bald darauf ihre Rettung 12 1, 2| Confiscationen in Böhmen und Mähren in seine Hände brachten, 13 1, 2| verlassen, Böhmen, Schlesien und Mähren der furchtbaren Macht des 14 1, 2| Einfall Bethlen Gabors in Mähren hatte sich, weil er von 15 1, 2| eine ungarische Armee in Mähren geschlagen. Die Dankbarkeit 16 1, 2| Güter waren in Böhmen und Mähren zerstreut; durch Einziehung 17 1, 2| seine Güter nach Böhmen und Mähren; andere fesselte er durch 18 1, 2| Widerstand gefunden. Böhmen, Mähren, Oesterreich, Ungarn waren 19 2, 3| anheischig machte, Böhmen und Mähren zu erobern, Wien zu überfallen 20 2, 3| aber doch bis nach Znaim in Mähren vor, um die Unterhandlungen 21 2, 3| sich die Armee, welche in Mähren versammelt wurde, auf nicht 22 2, 3| dem Ueberrest Böhmens, aus Mähren, Schlesien und den deutschen 23 2, 3| zu bewegen.~Zu Znaim in Mähren fand er ihn, von den Truppen, 24 2, 4| zurücktreten und die Markgrafschaft Mähren ihm für Mecklenburg zur 25 2, 5| nach Schlesien, und selbst Mähren und Oesterreich sollten 26 2, 5| und in das unvertheidigte Mähren zu dringen, wo eine reiche 27 2, 5| bis in das Innerste von Mähren, wohin noch kein Feind des 28 2, 5| schwedischen Eroberer aus Mähren und bald auch, nach einem 29 2, 5| und – entsetzte Olmütz in Mähren, das von den Kaiserlichen 30 2, 5| Olmütz, beherrschte er ganz Mähren, drückte es mit schweren 31 2, 5| und ließ die ganze Provinz Mähren den Schweden zum Raube werden.~ 32 2, 5| worden war. Torstenson hatte Mähren im September 1643 plötzlich 33 2, 5| die siegenden Schweden in Mähren und Oesterreich wie eine 34 2, 5| Nachdem sie beinahe das ganze Mähren erobert, Brünn eingeschlossen, 35 2, 5| entwaffnen.~Was Oesterreich und Mähren am Anfang des Krieges gegen 36 2, 5| Unternehmung auf Oesterreich und Mähren, begnügte sich, durch Zurücklassung 37 2, 5| dem Elsaß, Königsmark aus Mähren, die Hessen von dem Rheinstrom


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License