Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] längerm 1 längern 3 längs 3 längst 37 lärm 3 lärmen 1 läßt 15 | Frequenz [« »] 37 fehlte 37 ins 37 krieges 37 längst 37 lang 37 mähren 37 rhein | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen längst |
Theil, Buch
1 1, 1| diesen Ländern unvermeidlich.~Längst schon hatten die Erzherzoge 2 1, 1| öffentlich seine Partei, und ihre längst gedrohte Verbindung mit 3 1, 1| die Mine entzünden, welche längst schon das ganze Deutschland 4 1, 2| Venedig und Genua wucherten längst mit dem Golde, das noch 5 1, 2| pflegt, als die Begierde, ein längst verlorenes wieder zu gewinnen. 6 1, 2| aufgelöst hatte, fuhr fort, die längst getrennten Nationen feindselig 7 1, 2| Friedrichs Untergang war längst im Cabinet des Kaisers beschlossen, 8 1, 2| die Oberpfalz hatte man längst überwältigt. Ein Strahl 9 1, 2| sein Schicksal bestimmen. Längst war dieses am Hofe des Kaisers 10 1, 2| Dänemark anzugreifen. Aber längst schon eifersüchtig auf Tillys 11 1, 2| selbst die Spanier, welche längst schon sein Stolz beleidigt 12 1, 2| abgeben, womit sich schon längst seine Ehrsucht trug, und 13 1, 2| Privateifersucht, welche schon längst beide Könige entzweite. 14 1, 2| sollte.~Wallenstein wußte längst den ganzen Inhalt ihrer 15 1, 2| bringen. Gustav Adolph war längst dazu bereit, und endlich 16 1, 2| verüben, welche sein Geiz längst schon aufs grausamste gemißhandelt 17 2, 3| Staaten baute. Aufgelöst war längst schon das harmonische Band 18 2, 3| Kriegsflamme über dem Staube des längst Vergessenen.~Man erlaube 19 2, 3| nachdrücklich vorgearbeitet; längst schon schmachteten der mißhandelt 20 2, 3| Absichten zu verbreiten. Schon längst hatte der Minister Ludwigs 21 2, 3| Reichsstadt selbst, welche längst schon ihre Ungeduld blicken 22 2, 3| gelassen, hatte ihren Entschluß längst gefaßt, und es kam bloß 23 2, 3| Frankreich hatte den Kaiser längst schon mit Besorgnissen erfüllt. 24 2, 3| unglücklicher Ausgang den längst schon entschiedenen Verfall 25 2, 3| Könige von Schweden schon längst seine Dienste gewidmet, 26 2, 3| Noth. Endlich erschien der längst erwartete Succurs im schwedischen 27 2, 4| Joch gebeugt und blickten längst schon mit Ungeduld der Erscheinung 28 2, 4| seine lange Unthätigkeit längst erschüttert worden und nach 29 2, 4| nachtheiligen Gerüchten, wovon längst schon ganz Deutschland erfüllt 30 2, 4| Terzky und Illo, waren schon längst in das Geheimniß gezogen 31 2, 4| wegzuräumen,« fuhr er fort, »war längst schon das eifrigste Ziel 32 2, 4| Viele, selbst von Denen, die längst von ihm abgefallen waren, 33 2, 5| Beistand an; diese, schon längst der schwedischen Geldforderungen 34 2, 5| erschienen, welchem Richelieu längst mit ungeduldiger Sehnsucht 35 2, 5| das sie glücklicherweise längst schon durch Gustav Adolphs 36 2, 5| gelagert steht. Die Officiere, längst schon wegen des rückständigen 37 2, 5| Holstein gegen die Dänen führe.~Längst schon hatte die Parteilichkeit,