Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
innersten 3
innre 1
inquisition 1
ins 37
insbesondere 4
insel 3
inseln 2
Frequenz    [«  »]
37 einzige
37 evangelischen
37 fehlte
37 ins
37 krieges
37 längst
37 lang
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

ins

   Theil, Buch
1 1, 1| eine noch ernsthaftere Art ins Gedränge. Auf die Confessionsverwandten 2 1, 1| Böhmen, und Matthias wurde ins Land gerufen. Nach Verjagung 3 1, 1| mit seinem kleinen Heer ins Kölnische, doch ohne etwas 4 1, 1| von Passau und Straßburg, ins Jülichische schickte, um 5 1, 1| zusammengezogen hatte, um es ins Jülichische zu führen, wurde 6 1, 1| nachdrücklichste für diese ins Mittel schlug und die Furcht 7 1, 1| Köpfe unter den Bürgern ins Gefängniß geworfen. Eine 8 1, 1| Dampierre fielen mit zwei Heeren ins böhmische Gebiet und fingen 9 1, 1| Niederlanden im Anmarsch war, ins Gedränge zu gerathen, bewog 10 1, 2| diesem Lande und Frankreich ins Gedränge. Daher die wandelbare 11 1, 2| ihn anlocken konnte. Aber ins Gedränge gebracht von dem 12 1, 2| Händen gelegt, wenn Gabor ins Feld rückte; immer hatte 13 1, 2| galt, als er unversehens ins Feld rückte und sich mit 14 1, 2| daran, die Union wieder ins Leben zu rufen. Jetzt war 15 1, 2| König frei, unaufgehalten ins Mecklenburgische zu dringen; 16 1, 2| ihre Uneinigkeit die Stadt ins Verderben. Dem Aermern that 17 1, 2| und meine Bundesgenossen ins Verderben zu stürzen. Und 18 2, 3| Person gegen die Schweden ins Feld führen wollte. Wenn 19 2, 3| äußerste Gefahr und sich selbst ins Verderben stürzten.~Richelieu 20 2, 3| Bayern um französische Hilfe ins Gedränge gebracht wurde. 21 2, 3| schwedischen Geschützes glücklich ins Werk richtete.~Die Einnahme 22 2, 3| Verschanzungen hervorzulocken, er ins Herz von Bayern gedrungen 23 2, 3| Beistimmung eines Höhern, ins Werk zu setzen. Er suchte 24 2, 3| vierzigtausend Streitern ins Feld gestellt, der geringe 25 2, 3| Zauber sich löste, der es ins Dasein rief; durch Wallenstein 26 2, 3| Regimentern den Eingang, und die ins Schloß geflüchtete Besatzung 27 2, 3| abgeschickt, ihn sicher ins Lager zu geleiten. Gustav 28 2, 3| dreißigtausend rüstige Bürger ins Feld stellen konnte. Eine 29 2, 3| welche die Stadt täglich ins Lager lieferte, reizten 30 2, 3| Tage über hundert Menschen ins Grab streckte.~Dieser Noth 31 2, 3| den erhaltenen Auftrag ins Werk zu richten. Zwar hatte 32 2, 4| diesen Geist der Trennung ins Verderben zu sinken.~Gustav 33 2, 4| was er Arnheimen zwar nur ins Ohr flüsterte) den Kaiser 34 2, 4| bekannt machen, daß man ins künftige keiner Ordre zu 35 2, 4| helfenfiel der Herzog ihm ins Wort. – »Sie haben,« erwiederte 36 2, 5| beträchtliche Verstärkung ins Elsaß; und damit die Truppen 37 2, 5| Ragotzy wie Bethlen Gaborn ins Feld rief, und beide gingen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License