Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] spielwerk 1 spießen 1 spinola 3 spitze 36 spitzfindigkeit 1 splitter 1 spolienklagen 1 | Frequenz [« »] 36 kaum 36 könige 36 nahe 36 spitze 36 würden 35 außer 35 beispiel | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen spitze |
Theil, Buch
1 1, 1| genommen und sich an die Spitze einer Religionspartei gestellt 2 1, 1| Condé oder Coligny an ihrer Spitze gesehen; ohne die Auflage 3 1, 1| also diesen Fürsten an die Spitze des katholischen Glaubens 4 1, 1| mehresten Glieder; an die Spitze des Bundes stellte sich 5 1, 1| Uebermuth verschmäht. An der Spitze eines Heeres zeigt sich 6 1, 2| Kurfürsten von Sachsen an die Spitze des protestantischen Deutschlands. 7 1, 2| Gustavs dritten Sohn, an ihrer Spitze, thaten die Stände einen 8 1, 2| Würde und seine Macht an die Spitze der protestantischen Kirche 9 1, 2| welche Macht man an die Spitze des Bundes stellen sollte. 10 1, 2| Autorität im Reiche und an der Spitze eines überlegenen Heeres, 11 1, 2| Ansehn gleich war, von der Spitze der kaiserlichen Armeen 12 1, 2| Mitte des Winters an der Spitze von zwanzigtausend Mann 13 1, 2| sollten. Gustav Adolph, an der Spitze einer siegenden Armee, hätte 14 1, 2| zusammen zu ziehen, an dessen Spitze er wohl schwerlich lange 15 2, 3| Vortheilen begünstigt, an der Spitze einer solchen Armee, mit 16 2, 3| Kabale des Neides von der Spitze der Armee hinweggerissen. 17 2, 3| Fugger vereinigt. An der Spitze dieser ansehnlichen Kriegsmacht 18 2, 3| die Thaten, die er an der Spitze desselben verrichtet, der 19 2, 3| denn Gustav Adolph an der Spitze von beinahe siebenzigtausend 20 2, 3| der Herzog selbst, an der Spitze der Hauptarmee, das unglückliche 21 2, 3| Könige, der sich jetzt an der Spitze von zwanzigtausend Mann 22 2, 3| und er selbst eilt an der Spitze des Stenbockischen Regiments 23 2, 3| aufsitzen und eilte an der Spitze derselben spornstreichs 24 2, 3| König selbst, den er an der Spitze dieses Flügels vermuthet, 25 2, 4| Feldherren, die man an die Spitze der größtenteils deutschen 26 2, 4| unterwürfig macht. An der Spitze seiner Schweden dem Grimm 27 2, 4| wie dieser ist! An der Spitze der schwedischen Heere wird 28 2, 4| geschehen könnte, an der Spitze von tausend Pferden sein 29 2, 4| dieses that er, aber an der Spitze einer Armee, um den Herzog 30 2, 5| und große Thaten an ihrer Spitze zu thun. Die Nördlinger 31 2, 5| aufs eilfertigste an der Spitze von zwölftausend Mann, von 32 2, 5| etwas zuzutrauen und an der Spitze einer trefflichen Armee, 33 2, 5| verstärkt, dem Feind alsdann die Spitze zu bieten. Wrangel erschien 34 2, 5| brach er selbst an der Spitze von sechzehntausend Mann 35 2, 5| und Schwabens südlichster Spitze trotzte die österreichische 36 2, 5| Johann von Werth stand an der Spitze der Mißvergnügten, und aufgemuntert