Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
außenseite 1
außenwerke 1
außenwerken 1
außer 35
außerdem 5
außerhalb 4
außerordentliche 4
Frequenz    [«  »]
36 nahe
36 spitze
36 würden
35 außer
35 beispiel
35 eroberungen
35 erwarten
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

außer

   Theil, Buch
1 1, 1| angehäuft, die der Friede außer Brod setzte. So vielen von 2 1, 1| aufzuhelfen. Das ganze Land, außer Jülich, hatte sich den protestantischen 3 1, 1| Vorsteher eingeräumt hatten. Außer diesem Umstande, daß der 4 1, 1| Khevenhüller, glücklich. Außer einem Geldvorschuß von einer 5 1, 2| segnen, die seinen Nachbar außer Stand setzten, ihm gefährlich 6 1, 2| Deutschland abgeschnitten und ganz außer Stande, den schwachen Ueberrest 7 1, 2| Privilegien, und völlig außer aller Verbindung mit Dänemark, 8 1, 2| gewachsen war und der König sich außer Stand befand, eine größere 9 1, 2| obgleich er es eben so wenig außer Zweifel setzte. Aber ein 10 1, 2| ihnen angeführt werden. Außer dem wirklichen Verlust, 11 1, 2| Gerichtsbarkeit erlitten, außer den unübersehlichen Verwirrungen, 12 1, 2| Kaiser von Seiten Dänemarks außer aller Furcht gesetzt hatte, 13 1, 2| Bisthümer standen auf der Liste, außer diesen eine unübersehliche 14 1, 2| Ständen und Fürsten in und außer Deutschland, selbst den 15 1, 2| die deutschen Reichsstände außer Augen zu lassen, da sie 16 2, 3| schlagen. Aber die Ligue hatte außer der Armee des Tilly keine 17 2, 3| ganzen Pfalz konnten sie, außer Frankenthal, nur sehr wenige 18 2, 3| seinen Vertrag mit Schweden außer Stand gesetzt, es zu schützen, 19 2, 3| machen. Da er sich jedoch außer Stand sah, gegen zwei so 20 2, 3| Neutralitäts-Unterhandlungen seinen Feind außer Thätigkeit zu setzen. Aber 21 2, 3| als einen andern Chef, außer Wallenstein, für sie aufzufinden. 22 2, 3| seiner wahren Beweggründe außer Zweifel zu setzen. Ungern 23 2, 3| die Oberpfalz setzte dies außer Zweifel. Jetzt galt es, 24 2, 3| schrecklichen Grade an. Außer den hundert und zwanzigtausend 25 2, 3| bewaffnet gegenüberstanden, außer einer Menge von mehr als 26 2, 3| Pferden in beiden Armeen, außer den Bewohnern Nürnbergs, 27 2, 3| mußte der morgende Tag außer Zweifel setzen. Morgen mußte 28 2, 3| und die schwedische Macht, außer Stand gesetzt, in eine Unterdrückerin 29 2, 3| anstößige Huldigung, welche außer mehrern andern Städten die 30 2, 4| vor allen Dingen aber sich außer Abhängigkeit von seinem 31 2, 4| Schildwachen am Schloßthor ihn außer Athem daher rennen sahen. 32 2, 5| unterstützt, sah er sich außer Stand gesetzt, die Armee 33 2, 5| Erfolg nicht hinreichte, ihn außer Abhängigkeit von dieser 34 2, 5| Seite gebracht oder doch außer Stand gesetzt habe, etwas 35 2, 5| schwedische Macht erhalten, die außer Königsmarks fliegendem Corps


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License