Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] vorteilhaftes 1 vorteilhaftesten 1 vortheil 40 vortheile 34 vortheilen 3 vortheils 4 vortrab 1 | Frequenz [« »] 34 tapferkeit 34 unternehmung 34 vertrauen 34 vortheile 33 absicht 33 allgemeinen 33 bürger | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen vortheile |
Theil, Buch
1 1, 1| geistlichen Stifter waren Vortheile, die für jeden Souverän 2 1, 1| eigner Vortheil mit dem Vortheile der katholischen Religion 3 1, 1| nicht. Nur gegenwärtige Vortheile oder gegenwärtige Uebel 4 1, 1| des Treffens wurden einige Vortheile von der Reiterei des Prinzen 5 1, 2| nur ihre eigentümlichen Vortheile nutzen, nur in staatskluger 6 1, 2| unempfindlich gegen die Vortheile, welche ihm dieses wichtige 7 1, 2| anzuvertrauen, oder die Vortheile aufzugeben, welche von der 8 1, 2| Vater dieses Helden wichtige Vortheile errungen. Gustav Adolph 9 1, 2| um für sich allein alle Vortheile davon zu ernten. Nur eine 10 1, 2| selbst mit Hintansetzung der Vortheile seines Herrn, sich diesen 11 1, 2| wir unsere herrlichsten Vortheile verscherzen. Schweden selbst 12 1, 2| schwedischen Königs die möglichsten Vortheile für seine eigene Lage zu 13 1, 2| vergrößert, erhielt mehrere Vortheile über die kaiserlichen Regimenter, 14 1, 2| weit gründlicher waren die Vortheile, welche er von einem persönlichen 15 2, 3| begünstigten. Er hatte zwei große Vortheile auf seiner Seite, die ihm 16 2, 3| vielmehr, die errungenen Vortheile desto lebhafter zu verfolgen. 17 2, 3| unaufhaltsamer Gewalt die errungenen Vortheile zu verfolgen, durch das 18 2, 3| dabei konnte keiner der Vortheile gemißt werden, deren sich 19 2, 3| unterworfen.~Weniger mit dem Vortheile seines Herrn, als mit Ausführung 20 2, 3| Dragonern; alle erhaltenen Vortheile sind verloren, und eine 21 2, 4| Erste verloren sie alle Vortheile, welche sie mit so vielem 22 2, 4| Trennung der Feinde! So große Vortheile, als ihm die jetzige Wendung 23 2, 4| womit man die errungenen Vortheile erkauft hatte, desto weniger 24 2, 4| die er zu nähren suchte, Vortheile versprechen. Und so sprach 25 2, 4| schrecken, nicht die erhaltenen Vortheile zu verfolgen; auch mit dem 26 2, 5| Kaiser zu sein, wobei weniger Vortheile zu ernten und größere Schwierigkeiten 27 2, 5| nur darauf, seine eigenen Vortheile, wär's auch auf Unkosten 28 2, 5| die ihn trafen, zu seinem Vortheile kehren. Der Abfall so vieler 29 2, 5| Aeußerungen des Sterbenden und die Vortheile, welche Frankreich von seinem 30 2, 5| das Glück sich zu ihrem Vortheile erklärte, und es war schon 31 2, 5| der Feind beträchtliche Vortheile über den schwedischen Anführer 32 2, 5| trat der Urheber dieser Vortheile, mit Lorbeern geschmückt, 33 2, 5| an, die Schweden, die im Vortheile waren und von der Fortsetzung 34 2, 5| ihr, nach Maßgabe ihrer Vortheile und Verluste, seine Hilfe