Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kosteten 1 kostheim 1 kostnitz 1 kräfte 34 kräften 10 kräftig 2 kräftigen 1 | Frequenz [« »] 34 habe 34 hinter 34 jahre 34 kräfte 34 leben 34 noth 34 ob | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen kräfte |
Theil, Buch
1 1, 1| ihm größtenteils auch die Kräfte dazugab. Alles Böse, welches 2 1, 1| hinreichten, von ihren Nachbarn Kräfte entlehnen und durch Bündnisse 3 1, 1| oder sich auf ihre eignen Kräfte verläßt, entwirft sie keine 4 1, 1| Union, im Vertrauen auf ihre Kräfte, dem katholischen Deutschland 5 1, 1| derselben, ihre Hilfsmittel und Kräfte. So wenig tröstlich diese 6 1, 1| Anführer der Union, deren Kräfte ihm zu Gebote standen, ein 7 1, 1| die Ueberlegenheit ihrer Kräfte und die Ohnmacht ihres Feindes – 8 1, 1| die seine Hilfsmittel und Kräfte eben so unmäßig übertrieben, 9 1, 2| Vertrauen auf ungeprüfte Kräfte, der Einfluß französischer 10 1, 2| viel zu wenig Herr über die Kräfte seines Staats, um ihn mit 11 1, 2| gewachsen blieb, durfte ihre Kräfte der notwendigen Selbstvertheidigung 12 1, 2| westphälischen Stifter sammelte sie Kräfte, die Bisthümer am Oberrhein 13 1, 2| Oxenstierna zu gewagt, die Kräfte seines geldarmen und gewissenhaften 14 1, 2| hätte auch bis jetzt die Kräfte seines Königreichs überstiegen. 15 1, 2| Platz; die Verzweiflung gab Kräfte, und die deutsche Freiheit 16 2, 3| entlehnte Gustav Adolph die Kräfte, womit er Deutschland sich 17 2, 3| siegreichen Helden. Beide Kräfte ringen wieder in zweifelhaftem 18 2, 3| war Tilly, der schon neue Kräfte sammelte; bald sollte auch 19 2, 3| Gegnern Frist gab, neue Kräfte zu sammeln. Nichts als die 20 2, 3| niederländische Krieg auch noch Kräfte ließ, Theil an dem deutschen 21 2, 3| Ein langer Krieg hatte die Kräfte der österreichischen Monarchie 22 2, 3| ihres Anführers, der alle Kräfte seiner Partei in einem einzigen 23 2, 3| offenbaren Schlacht ihre Kräfte gemessen, eine so hohe Wette 24 2, 3| den letzten Rest seiner Kräfte raubt. »Ich habe genug, 25 2, 3| und Viele versuchen ihre Kräfte; der zweideutige Beistand 26 2, 4| Fortsetzung des Kriegs die Kräfte hernehmen? Nicht die Macht 27 2, 4| sammeln und die getrennten Kräfte der Partei durch ein enges 28 2, 5| des Krieges erduldet, alle Kräfte verschwendet haben, um am 29 2, 5| aus denen er seine besten Kräfte zu Führung des Kriegs zog 30 2, 5| überstieg bei weitem die Kräfte des schwedischen Staats, 31 2, 5| erschöpften, hatte es seine Kräfte geschont und zehen Jahre 32 2, 5| ganzen Reichskörpers und der Kräfte desselben gemacht, daß er 33 2, 5| strengt es jetzt alle seine Kräfte an und unterstützt seine 34 2, 5| Wrangel in Lüneburg frische Kräfte sammelte und seine Regimenter