Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
feldbau 1
feldbinde 1
feldbinden 1
felde 34
felder 5
feldes 1
feldherr 17
Frequenz    [«  »]
35 treffen
35 wegen
34 europa
34 felde
34 habe
34 hinter
34 jahre
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

felde

   Theil, Buch
1 1, 1| entgegenstellte. Länger im Felde zu bleiben, erlaubte den 2 1, 2| vor welchem sie sich im Felde nicht zu stellen wagten. 3 1, 2| wodurch er ihren Eifer im Felde zu erkälten und das Aeußerste 4 1, 2| Herzog Christian aus dem Felde geschlagen und die pfälzischen 5 1, 2| König von Dänemark, sich im Felde zu zeigen. Zum Obersten 6 1, 2| seine Ueberlegenheit im Felde hatte der Kaiser den Waffen 7 1, 2| willfahren und von seinen im Felde stehenden Heeren sogleich 8 1, 2| Ehe ihn die Schweden im Felde schlugen, hatten ihn Maximilian 9 1, 2| rauheste Jahreszeit über im Felde zu bleiben. Die kaiserlichen 10 1, 2| bisherige Ueberlegenheit im Felde zu danken. Nach geendigtem 11 2, 3| geschickt im Kabinet wie im Felde, zerriß er die Fallstricke 12 2, 3| der ihn vorher aus dem Felde schlug und dann erst wegen 13 2, 3| er die Ueberlegenheit im Felde behielt, alles von ihrem 14 2, 3| entschiedene Ueberlegenheit im Felde verschaffte. Entwaffnet 15 2, 3| furchtbare Ueberlegenheit im Felde verschafften, so fand man 16 2, 3| seine Nebenbuhler auf dem Felde des Ruhms sich Lorbeern 17 2, 3| die Armee stand fertig im Felde; jetzt trat er zurück und 18 2, 3| nicht wagen durfte sich im Felde zu zeigen. Eilfertig nahm 19 2, 3| überlegenen Macht aus dem Felde zu schlagen, als die Ankunft 20 2, 3| und jetzt völlig aus dem Felde geschlagen wird. Zugleich 21 2, 3| den Gustav Horn aus dem Felde schlug, zu bezeugen und 22 2, 4| dem Kabinet und aus dem Felde, und das gemeine Wesen ist 23 2, 4| Johann von Werth aus dem Felde und vereinigte sich bei 24 2, 4| Herzog von Lothringen aus dem Felde schlug, den schwedischen 25 2, 4| war er der Letzte, der im Felde erschien, und auch jetzt 26 2, 4| sucht man seine Macht im Felde zu untergraben. Aus keinem 27 2, 4| Eingebungen, nach Gefallen im Felde herumführen, die spanische 28 2, 4| selbst einem Soldaten auf dem Felde begegnete, den er ununtersucht 29 2, 5| zog. Die Ueberlegenheit im Felde war nun auf einmal für die 30 2, 5| Kriegserklärung, gegen den Kaiser zu Felde zog.~Ein weit empfindlicherer 31 2, 5| deutsche Protestanten, im Felde wie im Kabinet, standhaft 32 2, 5| verzögerte seine Erscheinung im Felde. Seine Absicht war gewesen, 33 2, 5| folgenden Sommer wieder im Felde und beschäftigte in Schwaben 34 2, 5| und diese Unthätigkeit im Felde bewirkt. Aber Mazarin, der


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License