Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
jankau 1
jankauischen 1
jankowitz 2
je 33
jede 32
jedem 46
jeden 36
Frequenz    [«  »]
33 hauses
33 hielt
33 interesse
33 je
33 mißtrauen
33 regensburg
33 siege
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

je

   Theil, Buch
1 1, 1| die folgenden Gesetz; und je mehr sich der Riß in der 2 1, 1| Abfall und Unterwerfung. Je unglücklicher beide Länder 3 1, 1| ihre Angriffe zu verwahren. Je schwächer die Hand war, 4 1, 1| Scepter des Reichs hielt, und je mehr sich Protestanten und 5 1, 1| Fürst sich jetzt weniger als je in seinen Entschließungen 6 1, 2| Andere behielt die Oberhand, je nachdem die Päpste mehr 7 1, 2| und kriegslustiger als je, führte die seinigen nach 8 1, 2| des dänischen Königs, und je mehr Lorbeern er sich selbst 9 1, 2| mehr übertrieben finden. Je mehr man das Heer verstärkte, 10 1, 2| widersetzlichen Stände zum Zittern; je schreiender die Gewalttätigkeiten, 11 1, 2| Contributionen erhoben. Je ungeheurer die Erpressung, 12 1, 2| unumschränkten Feldherrn Gefahr lief. Je enger sich das Band zwischen 13 1, 2| Deutschlands gegen den Kaiserje heftiger ihr Haß gegen Ferdinand, 14 1, 2| desto eifersüchtiger war, je mehr man geneigt sein konnte, 15 1, 2| allgemeinen Ruin vorzubeugen. Aus je mehrern Ländern man die 16 1, 2| verschiedensten Empfindungen bewegt, je nachdem sie bei der Größe 17 1, 2| zusehends schmelzen würde, je näher sie gegen Süden rückte. 18 1, 2| erhob sich furchtbarer als je nach diesem entscheidenden 19 1, 2| vermehrt, als vermindert; und je näher die Notwendigkeit 20 1, 2| so mehr Glück wünschen, je wichtiger es ihm war, bei 21 2, 3| diesen Plan um so lebhafter, je mehr er durch die wiederholten 22 2, 3| Johann Georg versprechen, je mehr die eifersüchtige Gemüthsart 23 2, 3| zu erkaufen und mehr, als je ein Kaiser in Friedenszeiten 24 2, 3| Laufe der Dinge entgegen.~Je größer der Preis war, um 25 2, 3| zum Aufbruch zu nöthigen. Je mehr mit jedem Tage der 26 2, 4| diese edle Versammlung. Je theurer der Preis war, womit 27 2, 4| als dieses entehrend war. Je mehr Herzhaftigkeit man 28 2, 4| Erwartungen derselben zurück, um je ihren Beifall erhalten zu 29 2, 4| fiel günstiger aus, als er je hatte erwarten können. Anstatt 30 2, 5| von diesem harten Schlage je wieder aufrichten würden. 31 2, 5| Hoffnung schmerzte um so mehr, je gewisser man darauf gerechnet 32 2, 5| Schonung gegen sie; und je größer die Zahl seiner Feinde 33 2, 5| der Höfe vermehrte sich, je näher der Friede herbeirückte.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License