Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] rechnung 9 rechnungen 1 recht 43 rechte 32 rechten 26 rechter 6 rechtes 2 | Frequenz [« »] 32 leipzig 32 machten 32 mittel 32 rechte 32 schutz 32 umsonst 31 ankunft | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen rechte |
Theil, Buch
1 1, 1| Reichthümer, Würden und Rechte; ein Umstand, der die Scheidung 2 1, 1| trotzig alle ständischen Rechte, welche von dieser Wahlfreiheit 3 1, 1| verwahrloste. Alle ihre Gewalt und Rechte legen sie in die Hand dieses 4 1, 1| Majestätsbrief vollkommen gleiche Rechte mit der katholischen Kirche. 5 1, 1| durch diese Apostasie alle Rechte an sein Erzstift verloren, 6 1, 1| Fürsten die Handhabung ihrer Rechte kräftig zu empfehlen. Der 7 1, 1| Religion und ihrer ständischen Rechte, einander wechselsweise 8 1, 1| vollkommene Gleichheit aller Rechte zwischen Katholiken und 9 1, 1| abgeschnitten würde, von diesem Rechte Gebrauch zu machen. Beschwerden 10 1, 1| unausgemacht geblieben. Alle Rechte, welche der letztere den 11 1, 1| Magistrate sich gleiche Rechte mit den Ständen zu erringen 12 1, 1| Niederlanden, der aber seine nähern Rechte auf diese Erbschaft an die 13 1, 1| soll mehr sein, gleiche Rechte für alle christlichen Kirchen. – 14 1, 2| heiliger sein sollen, als die Rechte dieser Kirche gegen alle 15 1, 2| belebt, behaupteten ihre Rechte und gingen nach Verlauf 16 1, 2| muthigen Widerstand ihre Rechte behauptet. Ihr ganzes Gebiet 17 2, 3| Ufer des Lechs gegen das rechte zu krümmte, drei Batterieen 18 2, 3| seiner wieder erlangten Rechte, und seinen Haß gegen die 19 2, 3| der Kaiserlichen und der rechte des Königs von Schweden, 20 2, 3| gewonnen.~Indessen hat der rechte Flügel des Königs, von ihm 21 2, 3| tritt die Liebe in ihre Rechte ein, und milde Thränen fließen – 22 2, 4| Haus in alle seine vorigen Rechte zurücktreten und die Markgrafschaft 23 2, 5| wenig kostete, Deutschlands Rechte und Besitzungen zu verschenken, 24 2, 5| schimpflich wurden Deutschlands Rechte von deutschen Ständen an 25 2, 5| bemächtigten sich, gegen alle Rechte der Völker, der Person des 26 2, 5| Sprache, ihre Verhältnisse und Rechte wurden vor diesem willkürlichen 27 2, 5| Theil in den Besitz aller Rechte zurücktreten. die er vor 28 2, 5| und Frankreich gegründete Rechte zu haben; jenes, weil sie 29 2, 5| Pragischen Frieden gegründeten Rechte an dieses Herzogthum geltend 30 2, 5| Darmstädtischen Linie ihre Rechte. Der schwedisch-protestantischen 31 2, 5| Schicksal, als ihm der siegende rechte zu Hilfe kam, dem Feind 32 2, 5| daß die deutsche Armee der rechte Arm seines Königs und der