Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] hörten 1 höxter 2 hof 21 hofe 32 hofes 7 hoffe 2 hoffen 20 | Frequenz [« »] 32 gar 32 geld 32 händen 32 hofe 32 jede 32 leipzig 32 machten | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen hofe |
Theil, Buch
1 1, 1| Aufstandes am kaiserlichen Hofe verursachte, waren bei weitem 2 1, 1| Ferdinand einzunehmen und diesem Hofe die Gefahr vorzustellen, 3 1, 1| auch mit dem spanischen Hofe wegen Subsidien unterhandelt. 4 1, 1| Gulden, welche man diesem Hofe nach und nach zu entlocken 5 1, 1| Zeit verweilte, um an dem Hofe des Kurfürsten von Brandenburg 6 1, 2| bestimmen. Längst war dieses am Hofe des Kaisers entschieden; 7 1, 2| glänzenden Anfang am kaiserlichen Hofe Raum zu geben begann.~So 8 1, 2| Summen für Bestechungen am Hofe des Kaisers, um dort seinen 9 1, 2| Schweden wurde am kaiserlichen Hofe der Aufmerksamkeit bei weitem 10 1, 2| Klagen an dem kaiserlichen Hofe erschallen; Christian Wilhelm 11 2, 3| Länder am französischen Hofe zu verschmerzen suchte, 12 2, 3| Zu spät hatte man sich am Hofe des Kaisers entschlossen, 13 2, 3| endlich gar mit seinem ganzen Hofe die Stadt, so wenig er auch 14 2, 3| Verbindung mit dem französischen Hofe nicht zerrissen hätte, weil 15 2, 3| werden, daß am kaiserlichen Hofe nicht Verdacht geschöpft 16 2, 3| Unterhandlungen mit dem Hofe zu erleichtern.~Anfangs 17 2, 3| seinem Vergleich mit dem Hofe zu bemächtigen suchte. Dieser 18 2, 3| Erwartungen glaubte man sich am Hofe des Kaisers berechtigt; 19 2, 3| Unterhandlungen am sächsischen Hofe einen günstigern Eingang, 20 2, 3| Monarchen und dem sächsischen Hofe ließ ohnehin von seiner 21 2, 3| jüngern Jahren am schwedischen Hofe eine freundschaftliche Aufnahme 22 2, 3| Unterhandlung am sächsischen Hofe gebrauchen ließ, die seinem 23 2, 4| für ihn an dem sächsischen Hofe und ließ in Italien eilfertig 24 2, 4| ehrenvollste Aufnahme am Hofe Johann Georgs; aber schwankende 25 2, 4| seine Gegner an Ferdinands Hofe, und die Unzufriedenheit 26 2, 4| erhielt Befehl von seinem Hofe, allen Vorschub von Seiten 27 2, 4| Unzufriedenheit am kaiserlichen Hofe keinen längern Aufschub 28 2, 4| bisherigen Verfechter am Hofe, deren Güter Wallenstein 29 2, 4| Beils untersagt hatte, dem Hofe zu gehorsamen, empfing von 30 2, 4| Unzufriedenheit mit dem Hofe. Aber diese schwankende 31 2, 4| bloß in der Absicht, dem Hofe davon Nachricht zu geben, 32 2, 5| Irrungen mit dem französischen Hofe hatten den nachtheiligsten