Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gelassenheit 2
gelbe 1
gelblicher 1
geld 32
geldarmen 1
geldbedürfnisse 1
geldbeiträge 1
Frequenz    [«  »]
32 eroberung
32 erwartete
32 gar
32 geld
32 händen
32 hofe
32 jede
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

geld

   Theil, Buch
1 1, 1| ein mäßiges Aequivalent an Geld seinen Ansprüchen entsagte 2 1, 1| Vierte war nicht mehr. Ihr Geld ging auf die Neige; neues 3 1, 1| aufgenommen, daß man immer nur ihr Geld, und nie ihren Rath verlangt 4 1, 1| anbieten. Spanien schoß Geld zur Rüstung her und versprach 5 1, 2| Grafen von Mannsfeld mit Geld und Truppen zu unterstützen. 6 1, 2| 1622).~Ein Aventurier ohne Geld, dem man selbst die rechtmäßige 7 1, 2| zwanzigtausend Mann ohne Geld auf den Beinen zu erhalten. 8 1, 2| Wallensteinische Macht mit und forderte Geld von ihm, anstatt es zu bringen. 9 1, 2| um dort vor allem andern Geld aufzubringen.~Von Deutschland 10 1, 2| Schweden, obgleich arm an Geld und an Menschen und durch 11 1, 2| zeigten sich bereitwillig, Geld vorzuschießen und an Zahlungs 12 1, 2| Lebensmittel, Kriegsbedürfnisse und Geld so viel nur möglich herbeigetrieben. 13 1, 2| Torquato, von Truppen und Geld allzusehr entblößt, um angriffsweise 14 1, 2| wenig Ruhm und nun auch kein Geld mehr zu gewinnen war, nieder.~ 15 1, 2| Mangel an Truppen und an Geld zu der mißlichen Wahl gebracht, 16 1, 2| es dem General Tilly an Geld und an Lebensmitteln, so 17 2, 3| Landgrafen spielte und ihm Geld abgewann: »Er freue sich 18 2, 3| anzuwerben. Wer mit eigenem Geld ein Corps aufstellte, war 19 2, 3| nicht, wegen Mannschaft und Geld in eigenem Namen mit auswärtigen 20 2, 4| seinen eigenen Mitteln an Geld und Mannschaft dazu gab, 21 2, 4| allermißlichste sei, von den Deutschen Geld zu erheben. Anstatt ihm 22 2, 4| verhältnismäßige Belohnung an Geld oder liegenden Gründen bewilligt 23 2, 4| erpreßt, und all dieses Geld zerrinne in wenigen Händen. 24 2, 5| an Armeen; es fehlte an Geld, neue aufzurichten und den 25 2, 5| Holland, Venedig werden um Geld, um Truppen angesprochen, 26 2, 5| Genugthuung fallen, die in Geld bestehen und die kleine 27 2, 5| schimpfliche Abfindung mit Geld mußte ihren Eigennutz kränken 28 2, 5| Frankreich, welches ihm mit Geld, dem Einzigen, was er brauchte, 29 2, 5| dieses, weil sie von seinem Geld unterhalten worden. Auch 30 2, 5| aufs nachdrücklichste mit Geld und Soldaten. Auch in andern 31 2, 5| Generalissimus mit frischem Geld und Soldaten. Bernhard Torstenson 32 2, 5| Kaiser Tribut, dem Unterthan Geld und Gut abzuängstigen, war


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License