Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
erwarten 35
erwartende 1
erwartet 10
erwartete 32
erwarteten 8
erwartung 18
erwartungen 19
Frequenz    [«  »]
32 commando
32 damit
32 eroberung
32 erwartete
32 gar
32 geld
32 händen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

erwartete

   Theil, Buch
1 1, 1| den Ständen zu bleiben, erwartete diesen nicht, sondern eilte, 2 1, 1| wählen zu lassen, und alles erwartete daher mit bangen Sorgen 3 1, 1| Ermunterung, die andere erwartete müßig den Anschlag; spanische 4 1, 1| Tirol geflüchtet; er selbst erwartete in seiner Kaiserstadt den 5 1, 1| nachdrückliche Diversion erwartete, hatte dem Kaiser gehuldigt, 6 1, 1| Land und von Schlesien her erwartete, die Beruhigung Oesterreichs 7 1, 2| Administrator, den Abschied und erwartete in Holland sein Schicksal 8 1, 2| zerschneiden. Von der Zukunft erwartete er Genugthuung, und in dieser 9 1, 2| prahlerischen Dunkelheit erwartete Wallenstein still, doch 10 1, 2| war in Bereitschaft und erwartete, der Abrede gemäß, früh 11 2, 3| Armee auf dem Fuße nach und erwartete in völliger Schlachtordnung 12 2, 3| Ein fürchterliches Loos erwartete die Stadt Mainz, wenn sie 13 2, 3| überlegene Macht zu behaupten, erwartete hinter den Wällen Bambergs 14 2, 3| versuchte einstweilen, bis der erwartete Beistand erschien, durch 15 2, 3| Enthusiasmus entflammt, erwartete diese neugeschaffne Armee 16 2, 3| Rückzug nach Franken und erwartete nunmehr eine entscheidende 17 2, 3| Widerwärtigkeiten und eine so wenig erwartete Standhaftigkeit des Königs 18 2, 3| Endlich erschien der längst erwartete Succurs im schwedischen 19 2, 3| selbst, der den Angriff erwartete.~Aber in dieser Erwartung 20 2, 3| Schlachtordnung den König erwartete und ihn durch diese Stellung 21 2, 3| Commando.~Also gerüstet erwartete man die blutige Morgenröthe, 22 2, 3| fortdauerndem Glück des Königs erwartete. Sein schneller Abschied 23 2, 4| spanischen Eingebungen bethört, erwartete er von den Waffen einen 24 2, 4| Gebrauch nicht, den man in Wien erwartete. Wenn man einem entscheidenden 25 2, 4| Schritt, den man von ihnen erwartete, vorzubereiten. Er machte 26 2, 4| welches den Anführer selbst erwartete. Als er sie bereitwillig 27 2, 4| als ob er eine Antwort erwartete; aber Ueberraschung und 28 2, 5| Schanzen vertheidigt. Man erwartete also den Anbruch des Tags, 29 2, 5| Religionsgrundsätzen eifrig ergeben, erwartete sie bloß die Gunst der Gelegenheit, 30 2, 5| wo er eine Verstärkung erwartete.~Der Tod des Cardinals Richelieu, 31 2, 5| zu erdrücken. Aber dieser erwartete ihn nicht, sondern eilte 32 2, 5| jetzt einander, und man erwartete mehr als einmal eine entscheidende


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License