Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gefürchteter 2
gefunden 19
gegangen 6
gegeben 31
gegebene 2
gegebenes 1
gegen 512
Frequenz    [«  »]
31 ende
31 franken
31 fürst
31 gegeben
31 letzte
31 minister
31 regierung
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

gegeben

   Theil, Buch
1 1, 1| von der Gegenpartei Schuld gegeben wird; Vieles, was sie thaten, 2 1, 1| eine immerwährende Nahrung gegeben und der Haß beider einander 3 1, 1| niederländischen Rebellen Gehör gegeben, welche ihn in ihr Vaterland 4 1, 1| Johann Huß die Entstehung gegeben, lebte seitdem noch fort 5 1, 1| gefährliche Aufmunterung gegeben. Böhmens Beispiel und Glück 6 1, 1| Stiftern Niederdeutschlands gegeben und glücklich durchgesetzt 7 1, 1| Beitrags, den ein jedes dazu gegeben, unter sämmtliche Glieder 8 1, 1| katholischen Reichsstände Ursache gegeben werden, diese Rüstung auf 9 1, 1| nahmen, was gutwillig nicht gegeben wurde, mit Gewalt. Um ja 10 1, 1| eine überraschende Wendung gegeben. Noch immer wurde dieses 11 1, 1| Rudolphs des Zweiten Böhmen gegeben hatte, dauerte auch unter 12 1, 1| Volks unternehmende Anführer gegeben hätte.~Heinrich Matthias, 13 1, 1| gehabt und seine Stimme dazu gegeben? Mit Mäßigung empfing sie 14 1, 1| das Königreich zum Raube gegeben und es zuletzt gar, mit 15 1, 2| dieser Sinnesänderung Anlaß gegeben; und die Belehnung Bayerns 16 1, 2| ganzen Ausrüstung nichts gegeben, als seinen Namen. Der Ruf 17 1, 2| bisherigen Irrungen Anlaß gegeben, vermittelst kaiserlicher 18 1, 2| unverdächtiger Begleiter an die Seite gegeben war, ein treffliches Werkzeug 19 1, 2| einzigen Mannes der Nation gegeben, überlebte noch lange Zeit 20 2, 3| Versicherungen seiner Treue gegeben, dem er für die Rettung 21 2, 3| mit jedem Tag neue Nahrung gegeben. Wohin man die Augen richtete, 22 2, 3| wie ihm von Vielen Schuld gegeben wird, dem Herzog von Friedland 23 2, 3| Geschützes ohne Brustwehr dahin gegeben, grimmig durch den Anblick 24 2, 4| Gefahr einen warnenden Wink gegeben. Um nicht zum zweitenmal 25 2, 5| erwünschte Veranlassung gegeben. Sie überfielen von den 26 2, 5| das er nicht selbst mit gegeben hatte. Der Pragische Friede 27 2, 5| Heiligthum in Verwaltung gegeben.~Die Einnahme von Rheinfelden, 28 2, 5| ein schneller Umschwung gegeben.~Die Irrungen zwischen Frankreich 29 2, 5| frühe Flucht dazu Anlaß gegeben, erfuhr die Wirkungen seines 30 2, 5| eine schädliche Wendung gegeben und die Alliierten in ihren 31 2, 5| Frankreichs neue Nahrung gegeben. Endlich erhielt Turenne


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License