Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
emporgetragen 1
emporschwang 1
en 1
ende 31
enden 5
endigen 12
endigt 2
Frequenz    [«  »]
31 dänemark
31 dienste
31 elbe
31 ende
31 franken
31 fürst
31 gegeben
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

ende

   Theil, Buch
1 1, 1| Frieden, der diesem Krieg ein Ende machte. So wie die Flamme 2 1, 1| oberrichterliche Amt hatten sie am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts 3 1, 1| glänzenden Verrichtungen auch am Ende. Kein französisches Heer 4 1, 1| und verbreitete zu dem Ende die Meinung, daß das kaiserliche 5 1, 2| mit dem Kaiser war kaum zu Ende, als dieser furchtbare alte 6 1, 2| Feinde stehlen, von einem Ende Deutschlands zum andern 7 1, 2| Unglücklichen entgegen, die um das Ende ihrer Drangsale flehten; 8 1, 2| beizulegen, auch zu diesem Ende Bevollmächtigte nach Danzig 9 1, 2| zu verfolgen. Zu diesem Ende besprach er sich mit dem 10 1, 2| Krieges gewesen war. Zu diesem Ende sollte Schweden eine Armee 11 1, 2| der Belagerten war bald zu Ende, und das Geschütz der Festung 12 1, 2| machte der Plünderung ein Ende, und was bis dahin gerettet 13 1, 2| schwedischen Allianz bis ans Ende, und es hatte Ursache, sich 14 1, 2| vertheidigen, und ließ zu dem Ende die hallische Vorstadt in 15 2, 3| jetzt Deutschland von einem Ende zum andern als Eroberer, 16 2, 3| vertheidigen. Sie hatten zu diesem Ende alle Fahrzeuge aus der Nachbarschaft 17 2, 3| zwischen Beiden ein schleuniges Ende machte; und eben so wenig 18 2, 3| von Breze, wurde zu diesem Ende an den König von Schweden 19 2, 3| allgemeinen Noth ein geschwindes Ende zu machen. Zum dritten und 20 2, 3| streckte.~Dieser Noth ein Ende zu machen, verließ endlich 21 2, 3| entkräftet, ohne den Krieg seinem Ende auch nur um etwas genähert 22 2, 3| sich der Streit an seinem Ende, die letzte Kraft ringt 23 2, 4| Schutzes zu versichern. Zu dem Ende wurden durch den Grafen 24 2, 4| geschliffen, der seinem Leben ein Ende machte. Der kaiserliche 25 2, 4| entzweite, ein glückliches Ende nahm, so vermehrte auch 26 2, 5| verschwendet haben, um am Ende nichts gewonnen oder gar 27 2, 5| Stillstand mit Polen sich seinem Ende nähern. Mit Polen und mit 28 2, 5| bald darauf ein völliges Ende machte, und von den Schweden 29 2, 5| der Tod ein frühzeitiges Ende.~»Herz gefaßt, Pater Joseph! 30 2, 5| mehr zu einem glücklichen Ende zu führen, da die kaiserlich-bayerischen 31 2, 5| dem äußersten nördlichen Ende dieses Sees und Schwabens


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License