Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] blatt 3 blaues 1 bleibe 1 bleiben 30 bleibend 1 bleibende 1 bleibenden 2 | Frequenz [« »] 31 womit 30 belagerung 30 bisherigen 30 bleiben 30 bündniß 30 dort 30 entwürfe | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen bleiben |
Theil, Buch
1 1, 1| Abhängigkeit von den Ständen zu bleiben, erwartete diesen nicht, 2 1, 1| inne haben, sollen ihnen bleiben, und wenn sie über diese 3 1, 1| entgegenstellte. Länger im Felde zu bleiben, erlaubte den Unierten der 4 1, 1| Abfall dem Kaiser getreu zu bleiben, der ihnen Hilfe versprach. 5 1, 2| hinlänglich gewachsen zu bleiben. Wenn die katholische die 6 1, 2| mußte eine Macht furchtbar bleiben, die den ersten an Umfang 7 1, 2| machen. Verloren mußte also bleiben, was verloren war; Friedrich 8 1, 2| hätte ihm nicht verborgen bleiben können, wie viel er selbst 9 1, 2| mußte ihm derjenige Mann bleiben, der allein ihren schlimmen 10 1, 2| Jahreszeit über im Felde zu bleiben. Die kaiserlichen Bevollmächtigten, 11 1, 2| Tyrannei des Kaisers zu bleiben. Nicht mit Gleichgültigkeit 12 1, 2| Entschluß, in Rüstung zu bleiben. »So sehr es ihm auch auffallen 13 2, 3| von außen unüberwunden zu bleiben. Auch jetzt war es bloß 14 2, 3| seinen Erbländern nahe zu bleiben.~Die Bestürzung des Kaisers 15 2, 3| dieser nicht mächtig genug bleiben sollte, seine Anhänger in 16 2, 3| Bündniß noch fernerhin getreu bleiben sollten. Dann aber hatte 17 2, 3| Böhmen in Verbindung zu bleiben.~Mit der Zuversicht, welche 18 2, 3| einer Unternehmung vereinigt bleiben, die mehr als jede andere 19 2, 3| dürfe nicht unvertheidigt bleiben, und Oesterreich könne nicht 20 2, 3| seinem Lager unthätig stehen bleiben sollte, versammelte er seinen 21 2, 3| genug, ihm zur Seite zu bleiben. Er sprengte geraden Wegs 22 2, 4| von den Schweden besetzt bleiben sollte. Der Kanzler schränkte 23 2, 4| Wichtigkeit nicht lange verborgen bleiben, und mit Recht verlangte 24 2, 4| von den Schweden besetzt bleiben sollten; zugleich verband 25 2, 4| keinen Augenblick zweifelhaft bleiben. Man verbindet sich fest 26 2, 5| mehr als zwölftausend Mann bleiben todt auf dem Wahlplatze; 27 2, 5| Reichstagsstimme, in demjenigen Stande bleiben sollten, in welchem das 28 2, 5| Gewehr. Gegen zweitausend bleiben, siebentausend geben sich 29 2, 5| von Oesterreichs Größe zu bleiben. Jetzt droht die Macht des 30 2, 5| andern Feder vorbehalten bleiben. So ein großes Ganze die