Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
thüringer 2
thüringischen 1
thürme 1
thun 29
thunlich 1
thurm 1
thurn 20
Frequenz    [«  »]
29 fort
29 ländern
29 rebellen
29 thun
29 vertheidigen
29 vier
29 wagen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

thun

   Theil, Buch
1 1, 1| seiner Soldaten Einhalt zu thun – sie hörten ihn nicht. 2 1, 1| das Geheimniß der Ligue thun und zeigten ihm die ganze 3 1, 1| der Huldigung nichts zu thun habe. Der Eid wurde ohne 4 1, 1| es wagten, Widerstand zu thun, wurden mit stürmender Hand 5 1, 2| auf deutschem Boden Wunder thun sollten.~Nach dieser notwendigen 6 1, 2| würde dem Kaiser unrecht thun, wenn man alle die Ausschweifungen 7 1, 2| eine Landung in Schweden zu thun. Gelang es aber, die Sache 8 1, 2| kraftlos, ihnen Widerstand zu thun, hatte er sich mit stillem 9 1, 2| hatte mit einem Feinde zu thun, für den unter deutschem 10 1, 2| neustädtischen Werke den Angriff zu thun; ein abhängiger Wall und 11 1, 2| dem Blutbad möchte Einhalt thun lassen. »Kommt in einer 12 1, 2| werde dann sehen, was ich thun werde. Der Soldat muß für 13 1, 2| keinen Schritt vorwärts zu thun, ohne den Rücken frei zu 14 1, 2| wo diese Armee genug zu thun hätte, den König von Schweden 15 1, 2| Tilly? War es ihm darum zu thun, einen zweideutigen Freund 16 2, 3| entscheidenden Schritt zu thun und die katholische Welt 17 2, 3| diesen Schöpfungsakt kund thun und dem Kaiser die Größe 18 2, 3| Geschicklichkeit und Wuth thun ihr Aeußerstes, in den letzten 19 2, 3| hellen Blick in das Schicksal thun, welches Deutschland bei 20 2, 4| schuldig, das Aeußerste zu thun und keinem andern Hinderniß 21 2, 4| hinlänglichen Widerstand zu thun, mußten sie den schwedischen 22 2, 4| uns weit bessere Dienste thun, als im Gefängniß.«~Auf 23 2, 4| es war ihm nur darum zu thun, den Kurfürsten von Sachsen 24 2, 4| entscheidenden Schritt zum Ziele zu thun, berief er im Jänner 1634 25 2, 4| daß Sie auch ihm einmal thun möchten, wie jetzt dem Kaiser. 26 2, 5| mit dem Reiche nichts zu thun hatten, in einem Nebenvertrage 27 2, 5| dem Schwert in der Hand zu thun und der Macht, nicht der 28 2, 5| Thaten an ihrer Spitze zu thun. Die Nördlinger Niederlage 29 2, 5| gegen den Kaiser genug zu thun, wenn er auch ihn der Wohlthat


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License