Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] festungen 13 festungswerke 3 fetten 4 feuer 29 feuerbrand 2 feuerbrande 1 feuerkugeln 1 | Frequenz [« »] 29 besatzung 29 davon 29 entfernt 29 feuer 29 flügel 29 fort 29 ländern | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen feuer |
Theil, Buch
1 1, 1| welche dieses Haus mit Feuer und Schwert zu vertilgen 2 1, 1| Jahrhundert vor Luthern das erste Feuer der Religionskriege ausgebrochen, 3 1, 1| mitbrachten, geschäftig, das Feuer der Empörung zu nähren. 4 1, 1| vielmehr aber jetzt im vollen Feuer des Aufruhrs, jetzt, da 5 1, 2| übergeben. Ferdinand, in Feuer gesetzt von den Spaniern, 6 1, 2| endlich kein Pulver mehr, das Feuer fortzusetzen. Zwei andere 7 1, 2| Anfangs an verschiedenen Orten Feuer angelegt. Jetzt erhob sich 8 1, 2| Lebenden und Leichen hatte das Feuer verzehrt; die ganze Zahl 9 1, 2| einzubrechen, ohne sich in das Feuer seiner eigenen Kanonen zu 10 1, 2| der Feind mußte jetzt das Feuer seiner eigenen Kanonen erfahren. 11 1, 2| erfahren. Auf seiner Flanke das Feuer des Geschützes, von vorne 12 2, 3| auch unter dem heftigsten Feuer des schwedischen Geschützes 13 2, 3| Feldstücke ein kreuzweises Feuer gegen den Feind unterhielten. 14 2, 3| verderblichen Kriegs, das Feuer der Zwietracht unter der 15 2, 3| sich Ferdinand im ersten Feuer des Affekts selbst als den 16 2, 3| diese Ausforderung durch das Feuer der Musketen und Kanonen 17 2, 3| der Musketen tückisches Feuer, und ein gewisser Tod blickte 18 2, 3| diese wehrlose Provinz mit Feuer und Schwert zu verheeren. 19 2, 3| Von einem fürchterlichen Feuer der Musketen und des dahinter 20 2, 3| neuen, wilden, verzehrenden Feuer. Das Leben fällt in seinem 21 2, 3| das ein so mörderisches Feuer auf die Schweden geschleudert 22 2, 3| Niederlage zu vollenden. Feuer ergreift die kaiserlichen 23 2, 3| Gesicht, und das letzte Feuer blitzte in seinen Augen. » 24 2, 3| siegen. Das wilde stürmische Feuer seines Muths, den auch die 25 2, 4| auf seinem Wege lag, mit Feuer und Schwert verwüstet, den 26 2, 5| bemächtigt zu haben. Das Feuer des feindlichen Geschützes 27 2, 5| die mehr als Schwert und Feuer die Länder verödeten. Alle 28 2, 5| erleichterte es den Schweden, das Feuer des Kriegs zu nähren und 29 2, 5| Jünglings, mit dem wilden Feuer des Kriegers die Würde des