Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] geopfert 1 geordnet 2 geordnete 1 georg 28 georgs 11 gepaart 1 gepäck 1 | Frequenz [« »] 28 ehre 28 elsaß 28 erhielt 28 georg 28 haß 28 katholiken 28 königreich | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen georg |
Theil, Buch
1 1, 1| Person des Prinzen Johann Georg von Brandenburg einen neuen 2 1, 2| sollte; auch war Johann Georg nicht unempfindlich gegen 3 1, 2| zu wagen, strebte Johann Georg dem solidern Ruhme nach, 4 1, 2| Versprechungen spottete – wenn Johann Georg dieses endlich selbst zu 5 1, 2| verlieren, den schwachen Georg Wilhelm von Brandenburg 6 1, 2| verspritzten, zog Landgraf Georg von Darmstadt Sold von dem 7 1, 2| ihn erstanden. Markgraf Georg Friedrich von Baden, ein 8 1, 2| wichtig. Konnte aber Johann Georg dem Kaiser ein Recht streitig 9 1, 2| entgegensetzen sollte. Wenn Johann Georg in der Folge mit seiner 10 1, 2| bekommen sollten; Johann Georg, immer voll Eifersucht und 11 1, 2| kaiserlichen Heere bloßstellte. Georg Wilhelm kämpfte lange Zeit 12 1, 2| dadurch vergrößert wurde, daß Georg Wilhelm nun, dem Vertrage 13 1, 2| Stadt besiegte alle Zweifel Georg Wilhelms. In wenigen Tagen 14 1, 2| Widerstand zu gestatten.~Johann Georg, durch den Eintritt des 15 1, 2| nicht verblendet; Johann Georg die Zuversicht eines Schwachen, 16 1, 2| gerathen hätte, und Johann Georg, überrascht von diesem gütigen 17 2, 3| entwaffnet zu werden. Auch Georg, Herzog von Lüneburg, vormals 18 2, 3| hatte. Auch den Landgrafen Georg von Hessen-Darmstadt hatte 19 2, 3| kaiserliche Münze sei.« Landgraf Georg dankte es bloß seiner Verwandtschaft 20 2, 3| Königreich meiden.~Johann Georg verleugnete selbst als Sieger 21 2, 3| leichter Eingang bei Johann Georg versprechen, je mehr die 22 2, 3| schwedischen Macht, welche Herzog Georg von Lüneburg von Niedersachsen 23 2, 4| Franken, den andern Herzog Georg von Braunschweig nach Westphalen 24 2, 4| Festung Hameln eroberte Herzog Georg nach der tapfersten Gegenwehr, 25 2, 5| sich selbst, und Herzog Georg von Lüneburg, anstatt dem 26 2, 5| neigen, und selbst Herzog Georg von Lüneburg erklärte sich 27 2, 5| Braunschweig nach dem Tode Herzogs Georg sich mit dem Kaiser vergleichen; 28 2, 5| mit den Schweden. Johann Georg von Sachsen, durch die schwedischen