Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
steckte 1
steckten 1
stehe 5
stehen 27
stehende 1
stehenden 3
stehet 1
Frequenz    [«  »]
27 polen
27 rückzug
27 sohn
27 stehen
27 verfolgen
27 wahl
26 ab
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

stehen

   Theil, Buch
1 1, 1| und alle für einen Mann stehen sollten; daß einem jeden 2 1, 2| Alleingewalt noch im Wege stehen. Hier waren die Protestanten 3 1, 2| am Barenberg, dem Feinde stehen. Die Dänen thaten den Angriff 4 1, 2| Ferdinand auf deutschem Boden stehen hatte, beliefen sich, nach 5 1, 2| dritten Tage vor Magdeburg zu stehen. Die Sicherheit steigt mit 6 1, 2| bedenklich, Kursachsen in Waffen stehen zu lassen, jeden Augenblick 7 1, 2| auch Magdeburg würde noch stehen. Jetzt, da die höchste Noth 8 1, 2| in österreichischem Solde stehen, und der mich verlassen 9 1, 2| ganz Sachsen soll ihm offen stehen; meine ganze Familie will 10 1, 2| der hallischen Vorstadt stehen geblieben war, hatte Tilly 11 2, 3| Wallenstein müßig in Böhmen stehen und überließ den Kurfürsten 12 2, 3| vereinigte Macht zu Gebote stehen, wenn der Zweck der Vereinigung 13 2, 3| kaiserlichen Dieners zu stehen, so sehr fand sich der Hochmuth 14 2, 3| Windsheim, wo er fünf Tage stehen blieb, um seine Truppen 15 2, 3| Begleitern. »Unsere Sachen stehen gut; aber ich fürchte, die 16 2, 3| in seinem Lager unthätig stehen bleiben sollte, versammelte 17 2, 3| Floßgraben und der Saale stehen, von wo er gesonnen war 18 2, 3| sieht man Lützen in Flammen stehen, auf Befehl des Herzogs 19 2, 3| gelingt's, die Fliehenden zum Stehen zu bewegen. Von drei Cavallerieregimentern 20 2, 3| dem Wahlplatze verlassen stehenzugleich der Preis und 21 2, 3| Schlag noch besinnungslos, stehen die Anführer in dumpfer 22 2, 4| sie acht Tage lang hier stehen, ohne nur die geringste 23 2, 4| in Böhmen wie angefesselt stehen und hütete dieses Königreich, 24 2, 5| aber Männer seiner Art stehen unter andern Klugheitsgesetzen, 25 2, 5| unfern von Wien, erstiegen, stehen sie endlich im Gesicht dieser 26 2, 5| seinem Heldenlaufe still zu stehen und seine Völker zurückzuführen. 27 2, 5| selbst nicht im Wege zu stehen, verschiedene Quartiere,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License