Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
haltbare 2
haltbaren 2
haltbarer 1
halten 26
haltenden 1
haltung 1
hamburg 4
Frequenz    [«  »]
26 genommen
26 gethan
26 gewinnen
26 halten
26 hauptstadt
26 haus
26 mangel
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

halten

   Theil, Buch
1 1, 1| Spanien an dem Katholicismus halten.~Freier schien die deutsche 2 1, 1| eine staatskluge Mitte zu halten, so ließ ihm das jetzige 3 1, 1| scheinbaren Unterwürfigkeit halten.~Aber die Böhmen hatten 4 1, 1| in Deutschland bereit zu halten. Dieses Heer stand eben 5 1, 2| der Ligue in der Scheide halten, oder doch den Ausschlag 6 1, 2| das Seinige zu Rath zu halten und zu verbessern. Wenn 7 1, 2| Oesterreichs versichert halten zu können; eine doppelte 8 1, 2| einzigen Tilly nicht Stand halten können; wie viel weniger 9 1, 2| freiem Himmel seine Andacht halten. In allem diesem war der 10 1, 2| Kaiserlichen möchten es mit sich halten, wie sie wollten; sie aber 11 1, 2| jetzt noch für zu gewagt halten sollten, sich öffentlich 12 1, 2| diese Ausgabe schadlos zu halten.«~Gleich nach geschlossener 13 2, 3| Armee nicht lange Stand halten. Ein panischer Schrecken 14 2, 3| er haben, um sich daran halten zu können. Den Deputierten 15 2, 3| zur Ankunft des Tilly zu halten. Bald aber zwang ihn der 16 2, 3| Verräther für losgezählt halten. Neben einem solchen Alliierten 17 2, 3| ausschweifenden Versprechungen zu halten, wodurch er sie in seinen 18 2, 3| Armee so gut als gefangen zu halten, das Mark dieser Länder 19 2, 3| einen Vertrag für gültig halten, der seinem Oberherrn abgetrotzt 20 2, 3| Piccolomini, nöthigte, Stand zu halten. Die schwedische Infanterie 21 2, 4| desto besser im Zaum zu halten. Die Eifersucht Dänemarks 22 2, 4| nachtheiligen Vertrag weder halten noch vernichten konnte, 23 2, 4| Unvermögen, der Armee Wort zu halten, weil der Hof ihn im Stiche 24 2, 4| treu und fest an ihm zu halten, sich nimmer von ihm zu 25 2, 4| Anhänger des Herzogs im Zaum zu halten und jedem Tumult vorzubeugen. 26 2, 4| Verrätherei für überwiesen zu halten. Wenn endlich Noth und Verzweiflung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License