Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] anstrengte 1 anstrengungen 8 anteil 1 antheil 26 antheils 1 antichrist 2 antiken 1 | Frequenz [« »] 27 wahl 26 ab 26 anführer 26 antheil 26 eigene 26 flucht 26 generale | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen antheil |
Theil, Buch
1 1, 1| Reformation nicht den vornehmsten Antheil gehabt hätte. Alle Weltbegebenheiten, 2 1, 1| gefunden haben. Ein großer Antheil an der Kirchenrevolution 3 1, 1| dieses Hauses einen größern Antheil gehabt haben sollte, als 4 1, 1| erwarteten, hatte einen großen Antheil an ihrem Trotz und an dem 5 1, 1| an, der, bei dem großen Antheil, den beide Religionsparteien 6 1, 1| konnte großmüthig jeden Antheil an der Beute verschmähen, 7 1, 1| mit schnellem, thätigem Antheil ergreifen. Seine Unterhändler 8 1, 1| katholischen Reichsstand, einen Antheil an ihrem Bund anzubieten, 9 1, 1| hatte er den thätigsten Antheil genommen, und der Majestätsbrief, 10 1, 1| kaiserlichen Schreiben einen Antheil gehabt und seine Stimme 11 1, 1| Sache zu gewinnen. Auf dem Antheil, den die Union und Ligue 12 1, 2| unerheblichen Versuchen, jedem Antheil an dem deutschen Kriege 13 1, 2| Adolph von Schweden zu einem Antheil an diesem Bündniß bewogen.~ 14 1, 2| nicht den entferntesten Antheil genommen. Aber weder diese 15 1, 2| Voreltern einen gleichen Antheil mit den Katholischen zusprach, 16 2, 3| Kurfürsten von Sachsen zum Antheil fiel, indem der König für 17 2, 3| Herzog von Friedland, seinen Antheil daran von dem Schlachtfelde 18 2, 4| rühmlichen Entschlusse zu viel Antheil hat, um ihn ohne Einschränkung 19 2, 4| wenigstens eben so viel Antheil an den angefangenen Feindseligkeiten, 20 2, 4| Recht verlangte er seinen Antheil an einem Gewinn. der mit 21 2, 4| wolle der Erste sein, seinen Antheil an denselben herauszugeben. 22 2, 5| ließ sich den lebhaften Antheil, den es von jetzt an an 23 2, 5| Interesse mit wechselseitigem Antheil, mit vereinigtem Eifer besorgten. 24 2, 5| verbinden und einen thätigern Antheil an dem Kriege in Deutschland 25 2, 5| wiewohl noch immer versteckten Antheil nimmt, bis es zuletzt ganz 26 2, 5| französische Krieg jeden Antheil an dem deutschen; Dänemark