Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] zeit 137 zeitalter 2 zeitalters 2 zeiten 25 zeitepoche 1 zeitgenossen 2 zeitig 3 | Frequenz [« »] 25 vielleicht 25 welt 25 wußte 25 zeiten 25 ziehen 25 zweck 24 anzahl | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen zeiten |
Theil, Buch
1 1, 1| insbesondere schon zu den Zeiten der gothischen Herrschaft 2 1, 1| stand. überlegen war. In den Zeiten einer noch wenig ausgebildeten 3 1, 1| ausgeschlossen sein, weil zu den Zeiten der Stiftung noch kein Unterschied 4 1, 1| verhängt. Auch in den folgenden Zeiten setzte sich die katholische 5 1, 1| des Bürgerkriegs auf ewige Zeiten ersticken sollte, war im 6 1, 1| dieser Natur waren jene Zeiten noch nicht reif und die 7 1, 1| gefährlichen Mißbrauche in Zeiten zu begegnen, so stellten 8 1, 1| Reichsstände würden sich gegen jene Zeiten der Barbarei gar wenig verbessert 9 1, 1| entkleiden. Noch in den goldnen Zeiten ihrer geistlichen Herrschaft 10 1, 1| der, nach dem Geiste jener Zeiten, von einer barbarischen 11 1, 1| als die Pfalz in damaligen Zeiten. In dem kurzen Zeitraum 12 1, 1| Schutzes der Evangelischen bei Zeiten zu versichern. Große Schwierigkeiten 13 1, 1| Wirkungen solcher Grundsätze in Zeiten verwahrten? – Und auch nur 14 1, 2| glorreich ging er auf. Deine Zeiten kamen wieder, und auf deine 15 1, 2| Vereinigung, hatten sich zu den Zeiten der Reformation gewaltsam 16 1, 2| ausschweifenden Angabe aus jenen Zeiten trauen, so hätte Wallenstein 17 1, 2| Feldherren der folgenden Zeiten zum Muster diente. Die unbehilflichen 18 1, 2| deutschem Boden in den ersten Zeiten so rühmlich unterschieden. 19 1, 2| seinen Truppen zu allen Zeiten zu öffnen. Diese nunmehr 20 2, 3| schon seit undenklichen Zeiten die Ländersucht der Nachbarn 21 2, 3| schwedischen. Die Gewohnheit jener Zeiten erlaubte dem Soldaten, seine 22 2, 4| Ferdinand schon zu verschiedenen Zeiten Kundschafter in das Wallensteinische 23 2, 4| Feldherr in mittlern und neuern Zeiten sich rühmen. Mehr als Tapferkeit 24 2, 5| Hamburg auf entferntere Zeiten erneuert. Mit Spanien hatte 25 2, 5| schönes Bild jener kraftvollen Zeiten da, wo persönliche Größe