Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wurm 1 wurzel 1 wurzeln 2 wußte 25 wußten 9 wuth 28 zählen 5 | Frequenz [« »] 25 ursache 25 vielleicht 25 welt 25 wußte 25 zeiten 25 ziehen 25 zweck | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen wußte |
Theil, Buch
1 1, 1| Bestimmung dieses Corps wußte Niemand; aber ein unversehener 2 1, 1| Bittschrift schwebten, und wußte sie durch Erbitterung und 3 1, 1| nach und nach zu entlocken wußte, ward noch zugleich ein 4 1, 1| ihm geschlossen. Dänemark wußte der Wiener Hof durch Gesandtschaften 5 1, 2| Mordbrenner zu gebrauchen wußte. Was sie gegen drei Weltgegenden 6 1, 2| Heere vermehrte. Niemand wußte, wem es galt, als er unversehens 7 1, 2| seine Trnppen allmächtig wußte, hatte Wallenstein auch 8 1, 2| Rechnung setzen wollte. Wußte es Ferdinand vorher, daß 9 1, 2| werden sollte.~Wallenstein wußte längst den ganzen Inhalt 10 1, 2| Den Mangel an Reiterei wußte er dadurch zu ersetzen, 11 1, 2| Verfahren gestürzt hatte, wußte er jetzt nicht anders als 12 1, 2| Antwort; aber der Landgraf wußte ihnen so gut zu begegnen, 13 1, 2| Der sächsische Minister wußte auf diese Vorwürfe nichts 14 2, 3| Macht so lange Zeit sicher wußte, und das Kriegsfeuer lodert 15 2, 3| in Verlegenheit gesetzt, wußte sich Richelieu nur dadurch 16 2, 3| Mit schneller Besonnenheit wußte er diesen Umstand zu nützen. 17 2, 3| Unterdrückten schändet, wußte er dieser Verbindlichkeit 18 2, 4| Verstärkung zuzusenden. Zwar wußte er diesem durch strenge 19 2, 4| Ministerium war, wie man allgemein wußte, im Interesse des Kaisers, 20 2, 4| Glück für ihn, daß er mehr wußte, als man in Wien erfahren 21 2, 4| die er denselben zu geben wußte, war es ihm leicht, den 22 2, 4| Strafen wie im Belohnen, wußte er den Eifer seiner Untergebenen 23 2, 4| Brandschatzungen zu erpressen wußte. Sein freier Sinn und heller 24 2, 5| nach Würden zu schätzen wußte. Aber Bernhard vertraute 25 2, 5| Schlesien gezogen. Niemand wußte die Ursache seines Aufbruchs,