Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kannte 3
kanonade 4
kanone 1
kanonen 25
kanonenfeuer 1
kanonenschlünden 1
kanonenschüsse 1
Frequenz    [«  »]
25 grenze
25 gut
25 horn
25 kanonen
25 leicht
25 ließen
25 österreichische
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

kanonen

   Theil, Buch
1 1, 1| Deutschen mit fortgerissen. Zehn Kanonen, welche die ganze Artillerie 2 1, 2| Gustav Adolph, unter den Kanonen von Stettin gelagert, forderte 3 1, 2| Uhr das Zeichen mit den Kanonen. Dieses erfolgte, aber erst 4 1, 2| und unter Abfeuerung der Kanonen das Te Deum angestimmt. 5 1, 2| Eindruck, und die Richtung der Kanonen gegen die Stadt besiegte 6 1, 2| das Feuer seiner eigenen Kanonen zu stürzen. Tilly selbst 7 1, 2| das Feuer seiner eigenen Kanonen erfahren. Auf seiner Flanke 8 2, 3| mißlungen war, unter den Kanonen der Belagerten den Uebergang 9 2, 3| Kurfürsten seine Wohnung. Achtzig Kanonen fielen als Beute in seine 10 2, 3| zeigten ihm die feindlichen Kanonen ihre mörderischen Schlünde. 11 2, 3| eigener Hand über sechzig Kanonen ab. Mit gleicher Lebhaftigkeit 12 2, 3| bloße Lafetten, zu denen die Kanonen fehlten. Die letztern hatte 13 2, 3| er sich ohne Bedenken die Kanonen des Erstern als gute Beute 14 2, 3| aufzuopfern und unter den Kanonen von Donauwörth eine Verstärkung 15 2, 3| das Feuer der Musketen und Kanonen von ferne zu beantworten. 16 2, 3| daß es unmöglich war, die Kanonen hinaufzubringen, und so 17 2, 3| Batterie von sieben großen Kanonen hervor, das Musketenfeuer 18 2, 3| die Batterie der sieben Kanonen erobert. Auf die schweren 19 2, 3| und die zweimal verlornen Kanonen zum zweitenmal ihren Händen 20 2, 4| Ursprungs werth. Sechszehn Kanonen, das ganze Gepäck der Kaiserlichen 21 2, 5| dem Wahlplatze; achtzig Kanonen, gegen viertausend Wagen 22 2, 5| und Fahnen, dreiundzwanzig Kanonen, die ganze Bagage, das Silbergeschirr 23 2, 5| trat, schleppte selbst die Kanonen fort, weil die Pferde nicht 24 2, 5| Artillerie von sechsundvierzig Kanonen, das Silbergeschirr und 25 2, 5| sechzehntausend Mann und mit achtzig Kanonen in Böhmen ein und suchte


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License