Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
greift 1
greisen 1
grenzbesatzungen 1
grenze 25
grenzen 43
grenzenden 1
grenzenlos 1
Frequenz    [«  »]
25 friedens
25 furchtbaren
25 gegner
25 grenze
25 gut
25 horn
25 kanonen
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

grenze

   Theil, Buch
1 1, 1| protestantischen Glauben eine positive Grenze, ehe noch der erwachte Forschungsgeist 2 1, 1| Forschungsgeist sich diese Grenze gefallen ließ, und die Protestanten 3 1, 1| Kaisers nach der ungarischen Grenze abrufen. Die geschlagenen 4 1, 2| Gabor an die österreichische Grenze vor; der alte Graf von Thurn 5 1, 2| mit dreißigtausend an der Grenze von Niedersachsen. Der Kaiser 6 1, 2| diesen Eroberungen eine Grenze. Der Abgang der Schiffe 7 2, 3| er seine Siege von einer Grenze Deutschlands zur andern, 8 2, 3| vor Königshofen, an der Grenze von Franken.~Franz, Bischof 9 2, 3| den Rhein, um sich dieser Grenze des Reichs gegen die Spanier 10 2, 3| Alliirten an Deutschlands Grenze zu erwerben. Eine zahlreiche 11 2, 3| Befreier, der sich jetzt an der Grenze zeigte, mit Sehnsucht entgegen 12 2, 3| sächsischen und bayerischen Grenze ließ es eine Zeit lang noch 13 2, 3| Eroberungsplanen eine unerwartete Grenze setzte. Im Gedränge zwischen 14 2, 3| und Nacht dem Gefecht eine Grenze, dem die Wuth keine setzen 15 2, 4| nicht an der schwäbischen Grenze festen Fuß gewann, Kempten 16 2, 4| Marsch nach der schwäbischen Grenze, wo sich die Kaiserlichen 17 2, 4| Rheingrafen Otto Ludwig eine Grenze zu setzen. Dieser hatte 18 2, 4| konnte, an die bayerische Grenze, wo er das von den Schweden 19 2, 4| und eilte nach Eger an die Grenze des Königreichs, um der 20 2, 5| Rhein zu seiner natürlichen Grenze gegen Deutschland zu machen. 21 2, 5| Kaiserlichen gegen die polnische Grenze auf, ihm diesen Paß zu versperren, 22 2, 5| wieder an der böhmischen Grenze, durchzog dieses Königreich 23 2, 5| daß die österreichische Grenze in dem folgenden Jahr wieder 24 2, 5| hielten sie endlich Stand, die Grenze von Bayern zu vertheidigen. 25 2, 5| Uebermuth Schwedens gern eine Grenze gesetzt sah, entschuldigte


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License