Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
geglaubt 2
geglaubten 1
geglückt 2
gegner 25
gegnern 4
gegners 12
gegönnt 2
Frequenz    [«  »]
25 forderte
25 friedens
25 furchtbaren
25 gegner
25 grenze
25 gut
25 horn
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

gegner

   Theil, Buch
1 1, 1| schlimmsten politischen Gegner auch zugleich Feinde seiner 2 1, 1| Oesterreich, der unversöhnliche Gegner der Reformation, setzte 3 1, 1| Rudolph, ein verachteter Gegner der einen und ein ohnmächtiger 4 1, 2| Nachbarn, seine gefährlichsten Gegner zu fürchten. Wenn dem Erstern 5 1, 2| verdunkelte und dem Haß seiner Gegner nur neue Nahrung gab.~Lange 6 1, 2| Schweden einen würdigen Gegner finden. Tilly stammte aus 7 1, 2| war weit entfernt, seinen Gegner gering zu schätzen. »Der 8 2, 3| Gottes zum Nachtheil seiner Gegner, in sich selbst aber ein 9 2, 3| ohne einen ihm gewachsenen Gegner, stand er jetzt da in der 10 2, 3| unterhalten. Wenn ferner seine Gegner, die Fürsten der Ligue, 11 2, 3| mit seinen Kräften und dem Gegner bekannt, den er vor sich 12 2, 3| die Verleumdungen seiner Gegner zum Schweigen. Jetzt aber 13 2, 3| laut, und der Haß seiner Gegner zeigte sich äußerst geschäftig, 14 2, 3| Rhein dem Argwohn seiner Gegner eine gefährliche Blöße gab 15 2, 3| zu bemächtigen und seinem Gegner alle Hilfe von Böhmen aus 16 2, 3| seiner beiden eifrigsten Gegner, unkräftig machen könne, 17 2, 3| die übeln Nachreden seiner Gegner durch die verdoppelte Wärme 18 2, 3| später die Kabalen seiner Gegner ihn doch herabstürzen würden. 19 2, 3| war über seinen stolzen Gegner zu feiern. Nicht zufrieden, 20 2, 3| gehegt, diesen geachteten Gegner von Angesicht zu sehen, 21 2, 4| neue erwachten jetzt seine Gegner an Ferdinands Hofe, und 22 2, 4| Beschuldigungen, womit seine Gegner unaufhörlich das Ohr des 23 2, 4| stand als der furchtbarste Gegner wider ihn auf; an dem Pflichtgefühl 24 2, 5| Pragischen Frieden zwar seine Gegner im deutschen Reiche vermindert, 25 2, 5| besiegte er alle seine Gegner durch Schnelligkeit, und


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License