Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
birkenfeld 8
bis 164
bischöfe 10
bischof 25
bischofs 9
bisher 21
bisherige 5
Frequenz    [«  »]
25 banner
25 beider
25 besonders
25 bischof
25 erlaubte
25 folgte
25 forderte
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

bischof

   Theil, Buch
1 1, 1| unterworfen war, Kurfürst, Bischof oder Abt, hat seine Beneficien 2 1, 1| dem Erzherzog Leopold, Bischof von Passau, der ihm unter 3 1, 1| Kurfürst ein katholischer Bischof blieb, durch keine Heirath 4 1, 1| Kurfürstenwahl, welche für den Bischof von Lüttich, einen bayerischen 5 1, 1| einen neuen protestantischen Bischof zu postulieren. Die katholischen 6 1, 1| genehmigen, postulierten den Bischof von Metz, einen Prinzen 7 1, 1| den Erzherzog Leopold, Bischof von Passau und Straßburg, 8 1, 1| österreichisches Heer, welches der Bischof von Straßburg und Passau 9 1, 1| wieder entgegenstellen.~Der Bischof von Würzburg entwarf den 10 1, 1| katholischen Räthe, unter denen der Bischof von Wien, Melchior Clesel, 11 1, 2| geworden sein, wenn der Bischof zu Rom und der Fürst zu 12 1, 2| Stift einem katholischen Bischof, und noch dazu einem Prinzen 13 1, 2| sogleich Truppen gegen den Bischof von Bremen marschieren, 14 1, 2| Der in Furcht gesetzte Bischof übergab die letzteren sogleich 15 2, 3| Grenze von Franken.~Franz, Bischof von Würzburg, der erbittertste 16 2, 3| Sicherheit zu bringen. Der Bischof selbst gab seinen Unterthanen 17 2, 3| Seine Schätze hatte der Bischof noch zu rechter Zeit geflüchtet. 18 2, 3| schwedischen Einbruchs hatte der Bischof von Würzburg, unangesehen 19 2, 3| seines Nachbars hatte dem Bischof von Bamberg klügere Maßregeln 20 2, 3| Franken dem ohnmächtigen Bischof leicht hätte abängstigen 21 2, 3| zurückgelassen ward, übernahm es, den Bischof dieser Treulosigkeit wegen 22 2, 3| hofften. Dabei ließ es der Bischof von Bremen, ein Verwandter 23 2, 3| forderte nun der verjagte Bischof den Kurfürsten von Bayern 24 2, 4| Magdeburg im Besitz, dessen Bischof die Befugniß hatte, den 25 2, 4| nichts als einen römischen Bischof sah.~Aber wie schon seit


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License