Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gegenwärtigen 5 gegenwärtiger 2 gegenwärtiges 1 gegenwart 23 gegenwehr 9 geglaubt 2 geglaubten 1 | Frequenz [« »] 23 freunde 23 gallas 23 gegenden 23 gegenwart 23 gesetze 23 glücklich 23 jesuiten | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen gegenwart |
Theil, Buch
1 1, 1| durch seine persönliche Gegenwart der kaiserlichen Partei 2 1, 1| daß sie Europa von ihrer Gegenwart befreiten, gab man den Nachkömmlingen 3 1, 1| hatten ihre verwüstende Gegenwart empfunden. Allen diesen 4 1, 1| der Soldaten durch seine Gegenwart, die Nacheiferung des Adels 5 1, 2| umher mußte die verwüstende Gegenwart gesetzloser Schaaren empfinden. 6 1, 2| commandierenden Feldherren seine Gegenwart. In möglichster Schnelligkeit 7 1, 2| sich ging, um durch seine Gegenwart den Glanz dieser Handlung 8 1, 2| Fürsten durch seine siegreiche Gegenwart zu vereinigen, die übrigen 9 2, 3| Kaiserlichen, deren drohende Gegenwart den Entschließungen der 10 2, 3| alle Ursachen, sich der Gegenwart des Monarchen zu rühmen, 11 2, 3| verwundet. Von der begeisternden Gegenwart dieser beiden Führen verlassen, 12 2, 3| Güter zu verwandeln.~Die Gegenwart der Sachsen belebte den 13 2, 3| zu stellen und durch die Gegenwart ihres Herrn den Muth der 14 2, 3| nur seiner persönlichen Gegenwart bei der Armee schien es 15 2, 3| des Zeitalters mit seiner Gegenwart beim Heer unzertrennlich 16 2, 3| werden sollte, durch die Gegenwart eines Aufsehers zu beschränken 17 2, 3| durch seine verderbliche Gegenwart den Kurfürsten um so eher 18 2, 3| sehen. Aber mit schneller Gegenwart des Geistes sammelt er diese 19 2, 4| Niedersachsen, am Rhein seine Gegenwart dringend fordern; ein gleich 20 2, 4| niedergemacht wird. Nur Illo hatte Gegenwart des Geistes genug, sich 21 2, 4| Bewegung, und Leßlies schnelle Gegenwart war nöthig, sie zu beruhigen. 22 2, 5| gefaßt werden sollte. Die Gegenwart des Kaisers, der im Fürstencollegium 23 2, 5| nach Prag, um durch seine Gegenwart den Muth seiner Völker zu