Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] übte 2 uebung 2 üppig 2 ufer 22 ufern 15 uhr 2 uhrwerk 1 | Frequenz [« »] 22 stillstand 22 trennung 22 treue 22 ufer 22 vereinigen 22 weder 22 willen | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen ufer |
Theil, Buch
1 1, 1| fürchterlich über seine Ufer getretene Strom, der noch 2 1, 2| erreichte er das jenseitige Ufer, wo er den Ueberrest seiner 3 1, 2| Tilly folgte dem linken Ufer des Weserstroms und bemächtigte 4 1, 2| Truppen besetzen. Am rechten Ufer der Weser agierte der König 5 2, 3| Rheins, wimmeln jetzt die Ufer des Lechs und der Donau 6 2, 3| gerathen. Um das jenseitige Ufer zu besichtigen, hatte er 7 2, 3| gewonnen, sich am jenseitigen Ufer zu verschanzen, als er von 8 2, 3| dem König das jenseitige Ufer der Donau, und nur der kleine 9 2, 3| erschien Gustav Adolph am Ufer, den bayerischen Verschanzungen 10 2, 3| und am entgegenstehenden Ufer zeigten ihm die feindlichen 11 2, 3| Eine Niederlage, an diesem Ufer erlitten, führt sie unvermeidlich 12 2, 3| gemacht, daß das diesseitige Ufer über das jenseitige merklich 13 2, 3| Stelle, wo sich das linke Ufer des Lechs gegen das rechte 14 2, 3| Bayern von dem jenseitigen Ufer entfernte, ließ er in größter 15 2, 3| Schweden das jenseitige niedere Ufer beherrschten und die Höhe 16 2, 3| die feindlichen Werke vom Ufer aus zu zerstören; das überlegene 17 2, 3| Gefahr konnte ihn von dem Ufer abhalten. Endlich fand ihn 18 2, 3| herbeizulocken und so die Ufer der Donau von ihren Verteidigern 19 2, 3| drei Batterieen, welche am Ufer der Rednitz errichtet waren, 20 2, 4| sich zog. Um die wichtigen Ufer des Lech und der Donau zu 21 2, 4| Feldherr die nördlichen Ufer der Donau sich unterwürfig 22 2, 5| erwählt sich die fetten Ufer der Weser zu Winterquartieren;