Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] rufe 1 rufen 6 ruft 5 ruhe 22 ruhig 4 ruhige 1 ruhigem 2 | Frequenz [« »] 22 niedersachsen 22 öffnete 22 rückte 22 ruhe 22 schickte 22 soldat 22 stillstand | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen ruhe |
Theil, Buch
1 1, 1| Aussicht für Deutschlands Ruhe, die aus dem Frieden selbst 2 1, 1| blieb, nach Gefallen die Ruhe dieses Welttheils zu stören.~ 3 1, 1| retteten Oesterreich, um die Ruhe von Europa noch um einige 4 1, 1| sie in Flammen setzte.~Die Ruhe, welche der Majestätsbrief 5 1, 1| gegen einen solchen Feind – Ruhe und Unterwerfung nur über 6 1, 2| zu vertheidigen und die Ruhe in dieser Gegend aufrecht 7 1, 2| hatte Ferdinand jetzt die Ruhe Deutschlands in Händen, 8 1, 2| Plan war nichts weniger als Ruhe, da er in die Stille des 9 1, 2| kaiserliche General nach Ruhe, um seine Truppen durch 10 1, 2| Bürger und Soldaten sich zur Ruhe begeben, mit stürmender 11 2, 3| eine, obgleich nur kurze, Ruhe verschafften.~Die Gefahr 12 2, 3| Er selbst benutzte die Ruhe, welche die Jahreszeit seinen 13 2, 3| eine fröhliche Außenseite Ruhe und Müßiggang log, brütete 14 2, 3| sich über die glückliche Ruhe des Privatlebens, die ihn 15 2, 3| Macht seien ausgelöscht und Ruhe das einzige Ziel seiner 16 2, 3| täusche, sein Glück und seine Ruhe, wenn es ihm gelänge, sie 17 2, 3| erbitterten Kämpfer zur Ruhe winkt. Jetzt aber sind die 18 2, 3| verlängern und eine der Ruhe so sehr bedürftige Armee 19 2, 5| Anfang des Februars die Ruhe der Winterquartiere, die 20 2, 5| Nahrung gefunden, und die Ruhe des Jahrhunderts hätte den 21 2, 5| daß auch der Feind die Ruhe der Winterquartiere, deren 22 2, 5| Unterhandlungen zerstören und die Ruhe des ganzen Europa verzögern.