Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] rückständige 1 rückständigen 2 rückt 1 rückte 22 rückten 2 rückwärts 3 rückweg 4 | Frequenz [« »] 22 lag 22 niedersachsen 22 öffnete 22 rückte 22 ruhe 22 schickte 22 soldat | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen rückte |
Theil, Buch
1 1, 1| hinfällige Gesundheit des Kaisers rückte diesen Zeitpunkt nahe herbei, 2 1, 2| gelegt, wenn Gabor ins Feld rückte; immer hatte sich dieser 3 1, 2| er unversehens ins Feld rückte und sich mit dem Grafen 4 1, 2| liguistischen Feldherrn zu stoßen, rückte er in das Halberstädtische 5 1, 2| machen; zu eben dem Zwecke rückte er die Bataillons in weitere 6 1, 2| je näher sie gegen Süden rückte. Die Kurfürsten selbst, 7 1, 2| Tilly aus seinem Lager auf, rückte vor bis nach Halle unter 8 1, 2| Gleich den folgenden Tag rückte Gustav gegen Merseburg, 9 2, 3| zurück; der König selbst rückte mit der übrigen Armee noch 10 2, 3| zurückgelassene Besatzung. Darauf rückte er in beschleunigten Märschen 11 2, 3| sich seine Macht vermehrte, rückte Arnheim mit einem Theil 12 2, 3| den Hof des Kaisers aus, rückte aber doch bis nach Znaim 13 2, 3| Banner vereinigt hatte, rückte er in beschleunigten Märschen 14 2, 3| Nürnbergischen Miliz übergeben, rückte er am Bartholomäustage, 15 2, 3| In beschleunigtem Marsche rückte er gegen Weißenfels vor, 16 2, 4| demselben vereinigt hatte, rückte er kühn dem dreißigtausend 17 2, 4| Vierzigtausend Mann stark rückte er ein, und nicht mehr als 18 2, 4| die italienische Armee rückte ein, und man zwang ihn, 19 2, 4| des Hofs zu gehorsamen, rückte er so langsam, als er konnte, 20 2, 5| von Hatzfeld an sich und rückte vor Magdeburg, welches der 21 2, 5| Feind verfolgen zu können, rückte vor Leipzig, die geschlagene 22 2, 5| Plünderung loskaufen. Torstenson rückte noch im Winter vor Freiberg,