Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] schutzlos 1 schutzschrift 1 schutzwehre 1 schwaben 21 schwabens 2 schwach 13 schwache 10 | Frequenz [« »] 21 pfalzgrafen 21 rudolph 21 schlagen 21 schwaben 21 siebenbürgen 21 sowohl 21 trat | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen schwaben |
Theil, Buch
1 2, 3| Reich; durch ganz Franken, Schwaben und die Pfalz waren kaiserliche 2 2, 3| Ein Theil von Bayern und Schwaben, Frankens Bisthümer, die 3 2, 3| schwedische Monarch durch Franken, Schwaben und Bayern nach den kaiserlichen 4 2, 3| erfochten und durch Franken und Schwaben den Krieg schon an Bayerns 5 2, 3| jede Zufuhr aus Franken, Schwaben und Thüringen. So hielt 6 2, 4| Weg über die Donau nach Schwaben genommen, wo Gustav Horn 7 2, 4| Erde.~Indem Gustav Horn in Schwaben, der Pfalzgraf von Birkenfeld, 8 2, 4| Armee in dem Elsaß und in Schwaben wenig Ehre einlegte; aber 9 2, 5| und nun wird Nördlingen in Schwaben belagert. Der Verlust so 10 2, 5| aus ihrem tiefen Verfalle. Schwaben und die nächsten Kreise 11 2, 5| das erschöpfte Elsaß und Schwaben zurückzuführen. Bei Eröffnung 12 2, 5| Felde und beschäftigte in Schwaben das bayerische Heer, daß 13 2, 5| Rhein zurück, um sich in Schwaben bessere Winterquartiere 14 2, 5| Bayerns am Rhein und in Schwaben beschäftigt. Mit neuen Truppen 15 2, 5| aber bald näherte sich von Schwaben und Bayern her eine neue 16 2, 5| Condé getrennt und nach Schwaben gewendet hatte, war im Jahr 17 2, 5| wurden bis an das äußerste Schwaben zurück gedrückt. Bei dem 18 2, 5| Grenzen zu entfernen, gegen Schwaben gewendet hatten, ersah er 19 2, 5| Schweden, ihre Quartiere in Schwaben und Franken auszubreiten, 20 2, 5| einzuschränken. Was er in Schwaben erobert hatte, mußte den 21 2, 5| Wrangel, nachdem er sich von Schwaben nach Franken gewendet, Schweinfurt