Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] schlafs 1 schlag 7 schlage 5 schlagen 21 schlangen 1 schlaue 1 schlecht 6 | Frequenz [« »] 21 möglich 21 pfalzgrafen 21 rudolph 21 schlagen 21 schwaben 21 siebenbürgen 21 sowohl | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen schlagen |
Theil, Buch
1 1, 1| Stufen seines Thrones zu schlagen. Der Zugang zu ihm war Jedem 2 1, 1| das nördliche Deutschland schlagen, weil die niederdeutschen 3 1, 2| dem Könige von Schweden zu schlagen, der ihm an Mannschaft überlegen 4 1, 2| vorrücken und mit Tilly schlagen. Endlich trat Gustav Adolph 5 1, 2| Vorsatz, mit dem Könige zu schlagen, eben so wenig Standhaftigkeit, 6 2, 3| Bayern, mit Gustav Adolph zu schlagen. Aber die Ligue hatte außer 7 2, 3| spanische Schwadronen zu schlagen, die gegen Frankenthal im 8 2, 3| über den Lech eine Brücke schlagen; ein dicker Dampf, aus angezündetem 9 2, 3| seinen Feind auf das Haupt zu schlagen, als dieser verwegen genug 10 2, 3| Fouragierer mit den schwedischen schlagen. Der König schonte die Magazine 11 2, 3| überlegenen Macht aus dem Felde zu schlagen, als die Ankunft des Königs 12 2, 3| Beschützer auf immer darnieder schlagen. Diese Betrachtung bewog 13 2, 3| wenn er die Gelegenheit zu schlagen zum zweitenmal entwischen 14 2, 4| Gemüth tiefe Wurzeln zu schlagen; aber der Schritt war einmal 15 2, 4| auf feindliche Seite zu schlagen und das Haus Oesterreich 16 2, 4| und ritterlich mit ihm zu schlagen. Erst nach der tapfersten 17 2, 5| diesen Umständen nicht zu schlagen, da die feindliche Macht 18 2, 5| weitläuftigen Besitzungen zu schlagen und, da man sich bald darauf 19 2, 5| konnte weder den Feind zum Schlagen bringen, noch seine Absicht 20 2, 5| eine Brücke über die Elbe schlagen und sprengte aus, daß er 21 2, 5| Schiffbrücke über den Inn zu schlagen, und zehnmal vernichtete