Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gesetzlosigkeit 2
gesetzmäßig 3
gesetzmäßigen 1
gesetzt 21
gesetzte 2
gesetzten 2
gesetzwidrig 1
Frequenz    [«  »]
21 geblieben
21 gemeinschaftlichen
21 generals
21 gesetzt
21 gewonnen
21 hause
21 herrschaft
Friedrich von Schiller
Geschichte des 30jährigen Kriegs

IntraText - Konkordanzen

gesetzt

   Theil, Buch
1 1, 1| eine bleibende Schranke gesetzt, wenn den Vorschriften der 2 1, 1| Streitsache in Unkosten gesetzt haben sollten, die doch 3 1, 1| wurde alles in Bewegung gesetzt, sich auswärtiger Hilfe 4 1, 2| hatte sie nicht in Rüstung gesetzt, also konnte sein Abschied 5 1, 2| in welche er diese Stadt gesetzt hatte, den schwedischen 6 1, 2| Dänemarks außer aller Furcht gesetzt hatte, die Protestanten 7 1, 2| übergeben. Ferdinand, in Feuer gesetzt von den Spaniern, denen, 8 1, 2| er Magdeburg in Freiheit gesetzt hätte.~Nichts schien gerechter 9 1, 2| Deutschland in Schrecken gesetzt hatte.~Tilly selbst dankte 10 2, 3| seinem Ehrgeiz Schranken gesetzt, ihn von ihrem guten Willen 11 2, 3| der Politik in Bewegung gesetzt, ihm den Beistand Frankreichs 12 2, 3| Mächten in Verlegenheit gesetzt, wußte sich Richelieu nur 13 2, 3| mit Schweden außer Stand gesetzt, es zu schützen, verwendete 14 2, 3| Deutschlands hätten wir gesetzt, und vor einem Bache, vor 15 2, 3| Soldat über den Lechstrom gesetzt hatte, sein Lager ab, und 16 2, 3| einen so gegründeten Stolz gesetzt hatte, und der Nachdruck, 17 2, 3| schwedische Macht, außer Stand gesetzt, in eine Unterdrückerin 18 2, 4| zweitenmal in die Notwendigkeit gesetzt, ihn vom Commando zu entfernen.~ 19 2, 5| sah er sich außer Stand gesetzt, die Armee zu unterhalten 20 2, 5| gebracht oder doch außer Stand gesetzt habe, etwas Eigenes zu unternehmen. 21 2, 5| Schwedens gern eine Grenze gesetzt sah, entschuldigte sich


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License