Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] fühlten 5 fühnen 1 führe 2 führen 21 führer 10 führern 1 führers 3 | Frequenz [« »] 21 fall 21 feindliche 21 fortschritte 21 führen 21 geblieben 21 gemeinschaftlichen 21 generals | Friedrich von Schiller Geschichte des 30jährigen Kriegs IntraText - Konkordanzen führen |
Theil, Buch
1 1, 1| solchen Vereinigung herbei zu führen. Man vergrößerte die Macht 2 1, 1| um es ins Jülichische zu führen, wurde zerstreut. Heinrich 3 1, 1| Truppen aus dem Elsaß zu führen, die Gefangenen loszugeben 4 1, 1| an seinem Gängelbande zu führen. Schon an den Unruhen unter 5 1, 1| Mann in das Königreich zu führen, und eine vorgegebene böhmische 6 1, 1| denen Ferdinand seinen Krieg führen sollte. Die Neutralen fingen 7 1, 2| fremde Donner gegen ihn und führen fremde Fahnen zum Siege.~ 8 1, 2| um ihn mit Nachdruck zu führen, sieht sich Ludwig der Dreizehnte 9 1, 2| seinige in wohlhabende Länder führen, die von dem Kriege noch 10 2, 3| zu dem Kaiser zurück zu führen.~Nicht sobald war der Kriegsplan 11 2, 3| gegen die Schweden ins Feld führen wollte. Wenn es gleich diesen 12 2, 3| Gegenwart dieser beiden Führen verlassen, wandten endlich 13 2, 3| Residenz desselben Fürsten zu führen, der das vornehmste Werkzeug 14 2, 3| Unglück die heftigsten Klagen führen und die Absetzung des vorigen 15 2, 3| Ort ihrer Bestimmung zu führen. Nachdem er sich zu Windsheim 16 2, 3| Familie mit in das Feld zu führen. Bei den Kaiserlichen schloß 17 2, 5| Reiche zugleich Krieg zu führen, überstieg bei weitem die 18 2, 5| den Pragischen Frieden und führen ihm jetzt die nämlichen 19 2, 5| sie in eigner Person dahin führen. Jetzt fühlte sich Guebriant 20 2, 5| in dieser Art, Krieg zu führen, der seit einiger Zeit gegen 21 2, 5| einem glücklichen Ende zu führen, da die kaiserlich-bayerischen